Beiträge von Rock'N'Roller

    Sofie: Darfst gerne berichten was dein Mechaniker dazu meint und ob es geholfen hat ;)


    @Kuroneko: Ja, die 1.4 drehen so hoch. Bei 100 km/h ca. 3.200 U/min und bei 130 km/h etwas mehr als 4.000 U/min. Die 1.2 drehen etwas niedriger. Zumindest war es bei denen die ich bisher gefahren habe so. Keine Ahnung warum das so ist :D

    Hallo,


    also dieses "Kupplungsrupfen" ist beim Corsa D eigentlich im Preis mitinbegriffen :D
    Das liegt daran, dass sich ein leichter Feuchtigkeitsfilm über Nacht, insbesondere wenn es kalt und nass ist, über die Kupplung legt. Da brauchst du nichts machen. Man kann zwar eine neue Kupplung einbauen, aber das ist eigentlich unnötig. Einfach die ersten paar Kilometer mit einer etwas höheren Drehzahl anfahren und dann fällt diese Erscheinung kaum noch auf. Soviel zu Punkt 1.


    2. Ist es ein Originalradio (z.B. CD30 MP3) oder ein Nachrüstradio? Wenn es ein Nachrüstradio ist, kann es daran liegen dass dir dein CAN-Bus-Adapter "eingeschlafen" ist. Der Corsa ist eine CAN-Bus-Zicke ;) Einfach kurz die Batterie abklemmen und dann müsste es eigentlich wieder gehen, wenn es denn daran liegt.


    3. Das lange Orgeln kann verschiedene Ursachen haben, z.B. schwache Batterie, alte Zündkerzen oder vielleicht die Zündspule. Wie viel hat der Corsa denn gelaufen?


    Hoffe konnte dir schon mal ein wenig helfen :)

    Herzlich willkommen Matthias :wink:


    Einfach ein wenig Geduld haben. Hat bei mir damals auch ein paar Wochen gedauert bis ich meine Nummer bekommen habe. Evtl. einen der Moderatoren anschreiben, wenn du unbedingt eine Nr. haben möchtest ;)


    Bilder und ein bisschen Background über deinen D sind hier auch immer gerne gesehen :D

    Hey,


    dann zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Gefährt. Farbe ist top :top:


    Zu deiner Frage. Eine Temperaturanzeige hat der Corsa tatsächlich nicht, also bleibt dir die Möglichkeit, wie Patrick_opc schreibt, eine Öltemperaturanzeige einzubauen oder über die Rückstelltaste im Tacho in das "versteckte" Menü einen Blick zu werfen, was ich allerdings als sehr umständlich betrachte. Hab es selber auch noch nicht genutzt so am Rande.


    Hier der Link zur Beschreibung im Forum: Motortemperaturanzeige


    Vielleicht hilft es dir ja weiter :)


    Allzeit gute Fahrt :wink:

    Dann möchte ich auch mal meine Meinung zum E kundtun :)


    War vergangene Woche bei meinem FOH da mein Frauchen sich einen Adam zulegen möchte, weil ihr Smart Roadster sich langsam aber sicher zum Fass ohne Boden entwickelt. Sicherlich ein tolles Spaßgefährt, aber wenn man nie weiß ob man auch da ankommt wo man hin möchte, auf dauer unbefriedigend :( Aber ich schweife ab...


    Muss sagen dass mir der Corsa E bisher in den Prospekten optisch nicht gut gefallen hat. In natura macht er aber doch mehr her als ich gedacht hätte. Einzig das Heck...nun ja...dieses herausstehende Opelemblem mit integrierten Heckklappenöffner will mir nicht so recht zusagen. Da hätte man mMn vielleicht mal zur Konkurrenz schauen sollen und das Logo selbst als Öffner nehmen können, wie es beispielsweise beim Golf V (ob es bei den neueren Modellen noch so ist weiß ich nicht) gemacht war. Dann würde mir der Hintern auch gut gefallen :)


    Die Front finde ich soweit ok. Passt besser zum Corsa als es auf diversen Fotografien den Eindruck erweckt :]


    Die Innenausstattung wirkt und fühlt sich gut bis hochwertig an, wie man es auch schon aus dem Corsa D gewohnt ist. Sicherlich hätten einige dieser Entwicklungen auch schon zeitgemäß im Corsa D Einzug halten können, aber man freut sich ja immer über Neuerungen ;)


    Über die Motoren und das Fahrwerk kann ich z.Zt. noch keine Aussage treffen, da eine Probefahrt bisher noch nicht möglich war und auf absehbare Zeit auch noch nicht angedacht ist, da mein D noch die nächsten 2-3 Jahre in meinem Besitz bleiben soll, aber wer weiß, vielleicht ergibt sich ja dennoch mal die Möglichkeit ^^


    Das einzige worüber ich ein wenig erstaunt war ist die Tatsache, dass in dem 1.4 T mit ca. 100 PS, den ich mir angeschaut habe, vorne wie hinten Scheibenbremsen verbaut sind. Gute ich weiß dass Trommelbremsen eine veralterte Technologie sind, aber beim D waren bei den 1.4 ohne Turbo mit ca. der gleichen Leistung hinten ja eben diese verbaut. Da muss man sich ja fragen warum? Bremsleistung verteilen damit nicht wie beim D die vorderen Scheiben sich so schnell abnutzen oder ist dies tatsächlich dem Turbo zu verdanken/verschulden?! Falls jmd. den genauen Grund weiß, klärt mich ruhig auf. Man lernt ja gerne dazu :D


    Zusammenfassend kann man sagen dass der Corsa E seinen Platz als Nachfolger (ob nun als neues Model oder eben doch nur als 2. größeres Facelift) des Corsa D sicherlich verdient hat und man hofft dass er in etwa an den Erfolg (Verkaufszahlen) an eben diesen heranreicht. Ob er i.-wann vor meiner Tür stehen wird bleibt dennoch abzuwarten, da ich auch einen Blick auf den Astra J oder u.U. K geworfen habe ;)


    Jetzt wird in Kürze erst einmal der Adam bei uns Einzug halten in der Hoffnung das meine Frau damit zufrieden ist und länger Spaß damit hat als mit ihrem Smart :auto:

    Zitat

    Original von Delgado
    Sieht so aus, ich habe jetzt alle Varianten durch: festes Intervall niente :D


    Rock'N'Roller
    Auf Stellung Intervall ist der Regensensor zuständig, da geht kein festes Intervall.



    Aber nur wenn man auch einen Regensensor hat ;) Und hatte das eigentlich so verstanden, dass er keinen Regensensor hat. Wenn dies nämlich nicht der Fall ist, so wie bei mir, kann man wie oben von mir beschrieben ein Intervall einstellen :D


    Falls ich da was missverstanden habe in dem vorherigen Gesprächsverlauf tut es mir leid. Dann wird man wohl auch kein Intervall manuell einstellen können oder doch? ?(

    Ist schon richtig was du sagst. Das Intervall kann jederzeit während der Fahrt eingestellt werden und muss nicht vorher mit Zündung an/aus-Spielchen eingestellt werden. Das wäre ja total daneben :spinner:


    Ich selbst nutze die Funktion auch ganz gerne und deshalb weiß ich dass dies möglich ist ;)


    1x nach unten (einfacher Wisch)
    x Sekunden warten (2-15 sek einstellbar)
    1x nach oben (Wischintervall)


    Das ist schon alles, wenn es denn funktioniert :D


    Klappt denn dein normales Intervall wenn du einfach nach oben drückst ohne vorher runter zu drücken? Müsste dann ja das ca. 15 sek Standard-Intervall sein.


    Weil wenn es da schon hakt würde ich mal zum FOH. Nicht dass dein Wischmotor einen weg hat und schon von Haus aus nicht richtig funktioniert. Ansonsten wüsste ich nicht wirklich woran es liegen könnte :was: