hast du dann die Fettkappen abgemacht?
Beiträge von Mj_Kwak
-
-
Wer die Kombi wohl auch nehmen - müsste mir den Unterschied mal ansehen. Denke aber das macht den Bock nicht fett
Hab gestern mal noch nach den Eibach-Platten geschaut DIE sind ja mal teuer -
merci beaucoup
Sieht gut aus
Werd ich gleich mal nach den Eibach Platten schauen!
Danke! -
sehr cool, danke fpr die Hilfe!
Voll beladen wird der eigentlich nie, bin bislang kein einziges Mal mit 5 Mann gefahrenBraucht man für die 16er ein extra Gutachten (Festigkeitsgutachten) und hast du vllt ein paar Bilder? auch gern ätere ohne neue Federn/Fahrwerk
-
Hey Nemron
danke fürs schnelle Antworten.
Deine 12er, von welchem Hersteller sind denn die?
Hast du irgendwelche Probleme damit, bspw. bei Bodenwellen, Schlaglöchern, fünf Mann im Auto oder sowas? (Deiner ist aber ja auch noch tiefer)H&R hat ja leider nur die 10er und 15er.
SSC fällt ja dann auch weg und sonst Kenne ich keine namhaften HerstellerDanke!
-
Servus Leute,
ich frag nun einfach mal nach, bevor mein Kopg explodiert
Hab die ersten 15 Seiten gelesen, aber 35...Erstmal zu meiner Kombi:
Fahre die Serienfelgen 17" (ET 44) mit 215/45 Reifen.
OPC Line (Tieferlegung? leider keine Ahnung?)Soo, bin auf dem Stand, dass hinten 30mm/Achse und vorne 20mm/Achse möglich sind (ohne nacharbeiten zu müssen)
Da ich keine NoName Platten verwenden will, die SSC (wegen der Fettkappe) nicht passen und es von H&R keine 10mm Platten gibt, würde mich interessieren, ob vorne auch zwei 15er Platten ohne Probleme machbar sind?Hoffe ihr steinigt mich nicht, sollte das auf den Seiten 16-35 doch schon durchgekaut worden sein!
Auf jeden Fall schonmal dankefür eure Hilfe!
lg Marius
-
Hey Sammy
danke für die schenller Antwort!
Werd am WE mal schauen was los istMerci
-
Servus Leute,
ich hab heute, als ich die Lüftung mal auf Hochturen laufen lies gemerkt, dass ich die beiden mittleren Gebläse nicht regeln kann. Sprich ich kann den Luftstrom weder nach links oder rechts bewegen, noch komplett schließen.Man kann zwar an dem "Rad drehen"
allerings geht dies nur recht schwer und bringt wie gesagt auch nichts.Ich schätze mal, dass da irgendwas aus der Führung gesprungen ist. Und würde dem gern auf den Grund gehen.
Die Frage: wie kommt man da ran, ohne was kapuut zu machen?
Zunächste müsste wohl der Ring weg, also wo ansetzten?Danke für eure Hilfe
MariusPs.: Hab die Suche bemüht, aber nichts passendes gefunden
-
naja ich werd einfach aml testen, ist ja eigentlich alles plug&play (wenn ich das richtig verstanden hab). Sollte dann ja alles kein Problem sein
falls doch meld ich mich nochmal *ggliebe Grüße und danke nochmals :jump:
-
danke
Also es geht auch nicht umbedingt drum, dass ich oft zwischen iphone und usb wechseln will, sondern viel mehr darum, dass ich mein Iphone während ich Musik vom USB-Stick höre aufladen will