Beiträge von skwal

    Zitat

    Original von opa38


    In einem TOP Modell der Kleinwagenklasse erwarte ich zumindest diese Austattungsvariante. :]


    Was bringt eine Aussattungsvariante die bei fairer Kalkulation keiner kauft ( da sie mehrer 1000€ kostet) und der Firma nur Verluste beschert?


    Außer das sich drei Hanseln dran aufgeilen könnem des es Xenon geibt nichts.....

    Mal nen kleines Update:


    die Letzten beiden Male hatte ich je 5,7 Liter Verbauch, jetzt hab ich mal den Reifendruck von Comfort auf Eco (oder auch knüppelhart genannt) erhöht, und nach 400km stehen wir momentan bei 5,5 Liter, was echte 5,2 sein drüfen. Schnitt steht nach knappp 80km Stadt und 80km Autobahn und dem Rest Landstraße bei 61km/h

    Zitat

    Original von opa38


    Im OPC hätte es mindestens als Option angeboten werden müssen. :]



    Was wirtschaftlich überhaupt keinen Sinn gemacht hätte (siehe weiter vorne), aber hauptsache das Prestige stimmt. :yeah:
    Seid froh das es Opel nicht anbietet, eine Möglichkeit weniger Verluste einzufahren und somit ein Grund weniger den Laden weiterzuverkaufen/Mitarbeiter abzubauen/zuschließen

    Zitat

    Original von Sissi


    Ehrlich? Ich komme mir jedesmal vor als fahre ich in nem 20jahre alten Kadett. Das Licht ist abslout nicht zu vergleichen mit Xenon :(



    Das täuscht dich aber.
    Die Linsen Halogenscheinwerfer haben ein großes Problem. Die sehr schwarfe hell-dunkel abgrenzung. Bei normalen H7 ist die deutlich schwächer, dadurch scheint das Lincht weiter zuleuchten und deshlab auch besser zusein (vergleich Diskussion Corsa C P- vs. El-Scheinwerfern). Ist aber nciht so.
    Xenonn leuchtet zwar weiter, aber der unterschied ist marginal und während dem fahren eigentlich ncihtzusehen. Das xenon hat auch nciht so eine starke Helldunkelgrenze und vorallem macht es hellerer Licht, dadurch scheint die Lichtausbeute weiter.
    Ich hab mal daheim den Corsa mit Halogen Kurvenlicht neben den Vectra mit Xenon AFL gestellt und die Leuchtweiten sind fast identisch.




    Und nochwas warum es kein Xenon im Corsa gibt:


    Ich hab mir mal die verkaufszahlen des Halogen Kurvenlichts vor der Innovation angeschaut. Obwohl der AUfpreis ja sehr gering war, waren die VErkaufszahlen mehr als ein Entäuschug, auch hier hat Opel draufgelegt.
    Erst seitdem man es mit der Innovation "verschenkt" sind die Absatzzahlen OK.
    Das selbe ist beim Astra mit dem AFL zusehen, kaum Nachfrage als es noch Geld gekostet hat.
    Und selbst beim Vectra, wo das AFL kaum mehr in Relation zum Preis steht gab es kaum NAchfrage, wobei man es hier ja sogar zweitweise als Paket mehr als günstig hergegeben hat.
    Das deutliche Signal: Die, die Opel kaufen kaufen preisbewusst und somit lohnt es sich garnicht ein kostpieliges Extra nazubieten, da es eh nciht nachgefragt werden wird. Der Normalfall ist doch, wer sich etwas leisten kann oder will, kauft sich keinen Opel (das erinnnert immer an ne Repotage im TV, der einen 3 Jahren alten BMW über 8 Jahre finaziert: Zitat: Da sehen die Nahcbarn nen BMW und sagen, Guckmal, der kann sich nen BMW leisten).

    Zitat

    Original von EASTSIDE_OPC
    Im Corsa C gab es Xenon??? Wann soll das so gewesen sein?



    Also entweder MJ 05 oder 06, glaub aber eher letzteres. Gabs aber wie gesagt maximal nur ein MJ, eher nur nen halbes

    Zitat

    Original von Sissi
    der Zwerg hat soviel gekostet wie mein Astra - und bei dem war's serie :)



    Es kauft halt nicht jeder das Topmodel. Schau dir mal die Produktionszahlen: OPC - GSI - 1,7cdti - Rest (Brot und Butter Corsa) an.Das sagt alles. Und vorallem würden selbst bei den teuren Modellen, die eh schon kaum verkauft werden auch nur ein Teil das Xenon nehmen, bei den normalen Corsas würdest du wahrscheinlich hinterm Komma im Promillebereich landen. Damit sich das Xenon für Opel rechnen würdem müssten sie da schon 3 oder 4 Tausend Euro verlangen (über die Xenon Nachfrage dann brau8chen wir glaub ncihtmehr zureden) oder Quersubventionierern. Aber da Opel Geldverdienen muss und soll lassen sie es halt ganz, nach dem Desaster im Corsa C wo sie sher ordentlich draufgelegt haben. Ich frag mich ja heute noch wa sie damals dazu getrieben hat, entwerder die haben mit Wunschzahlen in gerechnet oder sie konnten garnicht rechnen

    Zitat

    Original von tommy76p
    den corsa c gsi hatte ich mal mit xenon, deshalb verstehe ich nicht warum beim d nicht X(


    im c gab es es nur ein, oder sogar nur nen halbes mdoelljahr, danach haben sies wiedr rausgenommen, keine nachfrage.
    wer zahlt auch 1000€ für nen licht bei nem neuwagenpreis von (ich schätz mal ) durchschnittlich 14.000€. kein normal denkender



    im yaris gibt es glaub auch xenon, und der mini ist kein kleinwagen, vom preis 8o

    Zitat

    Original von Timo
    Wenn ich bergab fahre und einen Gang eingelegt habe, zeigt mir meine Momentanverbrauchsanzeige 0,0L an :]



    nicht immer, die drehzahl muss über ich glaub 1200 Umdrehung liegen.
    wenn die drehzahl drunter ist nimmst sich der motor ein wenig brennstoff.


    wie du am besten spraen kannst. indem du beim bergabfahren den gang drinnen lässt (wobei man das schon in der fahrschule lernt, ich glaub sogar im theorieteil). und wenn du auf ne rote ampel hinfährst lässt du auch den gang drin. fälllt die drehzahl unter 1200 dann schlatest du einen gang runter und kuppelst wieder ein und nutzt weiter die motorbremse. das kannst du problemlos bis zu, zweiten gang machen, der erste bringt kaum was.


    wobei man auch unterscheiden muss. will ich auf der ab ne konstante geschwindigkeit halten will und es geht bergab gibt es drei/vier möglichkeiten.
    ich fahr weiter das tempo, dann wird die benzinzufuhr evtl verringert oder ganz gekappt.
    ich geh vom gas und nutze die motorbremse, ich brauch garkeinensprit, hat aber den nachteil das sich meine geschindigkeit verringeirt weil es kaum nen abgefälle gibt was stel genug wäre um die geschwindigkeit trotz motorbremse zuhalten.
    ich nehm einfach den gang raus und rolle hinunter, cih werde schneller, brauch aber die leerlaufdrehzahlbenzinmenge, die umso höher das tempo ist auf 100km gesehen geringer wird.
    ich nehm vor dem gefälle schwung, beschleunige also und rolle dann bergab. das hat den vorteil das ich auf 100km weniger BEnzin bei der Leerlaufdrehzahl brauche und ich auch weiter rollen kann, was auch sparsamer ist.