Beiträge von Blitzableiter

    Hallo


    meist sieht man die Reinigung gar nicht außer man hat ein GID und sieht somit den Momentan Verbrauch.


    Die drohende blinkende Lampe hat er mir in den bisherigen 4500km noch nicht gezeigt trotz häufiger Kurzstrecke.
    Der 1,7er ist deutlich souveräner als der 1,3er ohne das der in den höheren Versionen Lahm ist.
    Man hört beim kleinen Motor oft von Ölverdünnung. Dafür spinnt beim großen mit dem Z vorn dran gern das AGR. Beim neueren mit 130PS wurde viel geändert und der läuft auch besser. Allerdings fällt der anscheinend nicht in Dein Budget.


    Allgemein wüßte ich nicht ob ich ein frühes Modell haben wöllte. Wer weiß ob alle Kinderkrankheiten ausgemerzt sind die der Wagen am Anfang reichlich hatte.


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Heißt das wenn Du Center Speaker hast und nicht Aux in oder Tel Mute geklemmt wird alles über den Parrot laufen bis auf die Center Box. Da läuft die Musik Deines Radios weiter.


    Also hoffe ich das Du einen Tel. Mute Eingang hast am Radio. Der muss geklemmt werden...


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Zitat

    Original von Blitzableiter
    Knarzen / Quietschen nein....hab ich nicht aber ein Resonanz ticken aus dem Amaturenbrett vorne rechts bei genau 1200 U/min. Interessanterweise nur bei heißem Wetter.


    Hab mein Problem trotz Garantie selbst behoben. War der Ansaugtrichter zum Luftfilterkasten. Bei meinem Modell im rechten Radhaus unter der Radhausschale.


    Des weiteren würde ich allen mal einen Blick unter die Verkleidung unterhalb der Windschutzscheibe empfehlen. Wellrohr ist nur ne coole Sache wenn die Kabel nicht wie bei mir daneben verlegt werden....


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Wenn man zu Deinem Problem Googelt kam dieser recht passende Beitrag raus.



    kurzes Update. Der FOH hat heute den Wagen durchgecheckt und dabei ist rausgekommen, dass die Common Rail Leitung undicht ist. Diesel tropft auf das Magnetventil am Turbo, dass dann sporadisch dicht macht.


    Auch wird gern von kaputten Unterdruckleitungen berichtet.


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    der Nico fährt ja auch die Version mit dem A17DTS. Was den Verbrauch an geht decken sich ja unsere aussagen.


    Die Diskussion ob der nun wirklich 217 rennt finde ich ein bisschen Haarspalterei. Wenn er es real tut herzlichen Glückwunsch. Wenn nicht ist es trotzdem gut fürs Ego und den grinsenden Corsa D Fahrer.


    Da man in Foren nur von Problemen liest gibts die gar nicht so oft anscheinend. :D


    Gruß


    Thomas

    Hallo


    Für so einen Fehler gibts mehrere Kandidaten. AGR, LMM, Druckregelventil der Pumpe (hat nicht jeder 1.7er) und natürlich der Marder.


    Das beste ist Du provozierst den Fehler und fährst mit brennender Lampe zum Auslesen.....am besten das Teil gar nicht aus machen bevor ausgelesen wurde.


    Opel könnte auch mit dem Tester fahren und Live Daten abrufen....


    Gruß


    Thomas