Beiträge von Chakuza1505

    Mahlzeit Jungs,


    ich hatte mir Anfang letztes Jahr das Sony DSX S300BTX geholt, passend mit einem Modul um die Original Lenkradfernbedienung anzusprechen. Jetzt hab ich mir gestern das Sony XAV-601BT bestellt.


    Meine Frage ist jetzt ob das alte Modul auch mit dem neuen Radio funktioniert, denn es ist ja der gleiche Hersteller, dann sollte ja theoretisch die Ansteuerung gleich sind. Es gibt ja nicht für jedes Modell ein eigenes Modul so weit ich weiß.


    Hat da schon jemand Erfahrungen?


    Gruß


    Chakuza1505

    Die Pedalbox von DTE. Die hat 3 Stufen: Sport, Sport + und Eco. Und jede Stufe kannste nochmal 6 Mal konfigurieren (3 Stärker/3Schwächer). Praktisch einzeln auf deine Bedürfnisse anpassen.



    Hier das hier


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    Naja beschnitten :/ ich kann 18 Verschiedene Kennlinien einstellen, je nach persönlichem Bedarf und mit nem merklichen Unterschied untereinander. Find das is schon relativ breites Spektrum. Über Geld kann man sich jetzt streiten, also sagen wir so ich brauch nicht aufs Geld achten^^ Von daher is der Preis bei mir auch unehrheblich gewesen.

    Ich versteh immer noch nicht warum hier immer noch diskutiert werden muss, die meisten scheinen keine Hobbys zu haben anstatt hier den ganzen Tag noch Kontra geben zu wollen. Ich hab mir so nen Teil geholt, zum Testen, denn immerhin hat man 4 Wochen Rückgaberecht wenn es einem doch nicht gefällt, also hatte ich beim Testen nichts zu verlieren. Klar muss man sagen, dadurch wird nix schneller oder sonst was. Es gibt halt bei unterschiedlichen Gaspedalstellungen mehr/weniger Gas als normal, je nachdem wie man das ganze Einstellt. Ich persönlich habe das Teil behalten, denn auch wenn es mir nur subjektiv vorgaukelt ich sei agiler, erzeugt das schon eine gewisse Befriedigung bzw. Wohlbefinden, so das ich damit ganz zufrieden bin. Letztenendes spart man ein paar Milisekunden, nämlich die wo das Bein länger zum Runterdrücken gebraucht hätte :D Also subjektiv kriegt man eine bessere Agilität vorgegaukelt, wo ich schon sagen würde das Auto fährt "besser". Sprittechnisch ist der Verbrauch ein wenig bei mir Gesunken. Liegt aber wohl dadran das ich ohne zum Beschleunigen immer zu wenig Gas gegeben hat und der Verbrauch auf Dauer dann höher war anstatt knackig Gas zu geben um schnell in nen höheren Gang zu kommen wie der ADAC das zum Sprit sparen empfiehlt. Also unterm Strich bin ich ganz Zufrieden mit dem Ding, ob das für einen selber was ist würd ich einfach mal Testen anstatt von vorneherein nein zu sagen. Ich war Anfangs auch skeptisch aber doch positiv überrascht. Wie gesagt einfach mal kostenlos 4 Wochen ausprobieren und dann kann man immer noch sagen ne gefällt mir nicht. Finds aufjedenfall den reinen Kindergarten hier das sich wegen sowas gebattelt wird, wobei die ältesten die Größten Kinder zu sein scheinen ;)

    Die Unterschiede zwischen den einzelnen Händlern sind nicht nur bei Opel spürbar. Auch Audi, VW und Porsche haben so unterschiede, Große Inspektion für nen Boxter z.b. 800 Euro bei dem einen, 1500 Euro bei dem anderen Händler, von daher vorher wirklich vergleichen und nachfragen, man kann ne Menge sparen und hat trotzdem die Sicherheit bei Opel gewesen zu sein :)

    Ich würd den Wagen garnicht mehr bewegen bis du eine entsprechende Diagnose aus der Werkstatt hast. Eine defekte Zylinderkopfdichtung kann nur der Anfang von etwas ganz großem sein und nen neuer Motor ist verdammt teuer. Lass den kleinen in die Werkstatt schleppen und drück die daumen das es nix wildes ist.

    Er meinte aber auch das er da öfter die Pässe lang fährt und das noch nie so am Rauchen war und ne normale Bremse raucht nicht wenn du bissl Pässe hoch und runter fährst, da musste schon ordentlich Rennsportlich am Bremsen sein. Ich würd einfach mal die Feldabhilfe drüber machen lassen, sicher ist sicher. Gab schon einige hier im Forum denen die Bremsen mit den gleichen Symptomen abgeraucht sind.