Hallo,
falls du noch keine Antwort auf deine frage hast, hier mal ein kleiner tipp für eine selbstgebaute schaltung für die LEDs.
für eine themperaturabhängige ansteuerung der LEDs kannst du einen Thermistor verwenden, dabei gibt es zwei verschiedene arten.
Man unterscheidet:
- PTC-Widerstände (Kaltleiter, positiver Temperaturkoeffizient): der Widerstandswert steigt mit steigender Temperatur, verwendet als Temperatursensor, als selbstrückstellende Sicherung, als selbstregelndes Heizelement und zur Steuerung der Entmagnetisierung von Bildröhren.
- NTC-Widerstände (Heißleiter, negativer Temperaturkoeffizient): der Widerstandswert sinkt mit steigender Temperatur, verwendet unter anderem als Temperatursensor und zur Einschaltstrombegrenzung.
ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen...
mfg