Nein wird es nicht. Ist ein Verschleißteil.
Grüße
Beiträge von Martins81
-
-
gibts ein neues update? wenn ja, was wurde verändert? Hab bald Inspektion, will aber nicht wieder 25 Euro bezahlen für ein so unnötiges Updae wie beim letzten mal (in hohen Lagen verbessert sich das Verhalten des Motors)
Grüße -
und wenn sich nur halb so viele Leute beim Kummerkasten gemeldet hätten wie hier Beschwerden sind, dann müsste Opel wohl auch was dagegen machen. So bleibt alles beim alten.
-
Da schauts jetzt gleich mal anders aus.
-
Gebe ich dir uneingeschränkt Recht.
Jedoch sollten sich mal die LEute beim Kummerkasten melden. Hier darüber abzustimmen ist ja ganz informativ für uns, ändert jedoch nichts an der Gesamtsituation. -
Dann schicke deine mail einfach mal über dieses Formular und schildere, dass es mit dem Kummerkasten einfach nicht funktionieren will
http://www.autobild.de/kontakt/kontakt.html
Grüße -
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass sich entweder keiner die Arbeit machen will, da die meisten noch Garantie haben und sich denken, dass es sie momentan einfach finanziell nicht belastet oder eben nicht jeder auf diesen Thread aufmerksam wird, der einen Schaden am Radlager hat.
3 Leute haben sich nach Autobildinformationen dort gemeldet und, Zitat "...dass wir bei insgesamt drei Fällen, die das Problem beschreiben, von keinem Serienmangel ausgehen können."
Hammerhart. -
Kannst du ihr dann bitte sagen, dass es super wäre wenn sie sich beim Kummerkasten meldet. Es geht hier um ein offensichtlich mangelhaft konstruiertes Bauteil. Da sollte was dagegen gemacht werden. Wir Kunden dürfen das Ding testen und das kann es wohl nicht sein.
-
DAs hatte ich auch beim ersten Versuch. Bitte probiere es noch einmal. Je mehr desto besser.
-
Bei mir ist zum Beispiel alles Serie, hat damit wahrscheinliche nichts zu tun.
Jemand hatte doch die Theorie aufgestellt, dass es sich um eindringendes Wasser handeln würde und dadurch das Radlager von innen nach außen rostet.
Grüße und meldet euch beim Kummerkasten