Ich wette sogar, dass man das physikalisch belegen kann, dass 217 KM/H nicht möglich sind mit der Leistung. So schnell war unser Kadett GSI 16V mit 150 PS und 970 KG. Also niemals
Das geht ja beinahe schon so los wie bei den 1.2er und 1.4er Diskussionen, wo einige behaupten ihr Auto läuft 190 - 200.
Grüße
Beiträge von Martins81
-
-
Meine Bremsen quitschen sogar ohne dass ich die Bremse trete. Das ist mal nervig. Kommt von hinten. Ein Tausch der Beläge und ein Ankanten hat nichts gebracht. So fahr ich jetzt mit einem 2 Jahre alten Auto rum und man hört mich von weitem kommen. Echt super Qualität.
-
Jaja, denkt nur alle so und zahlt in Zukunft alle 2 Jahre 400 Euro.
Wenn man nichts macht, macht man auch nichts verkehrt. -
Tja, von den fast 40 Leuten, die hier geschrieben haben, dass sie Probleme mit ihren Radlagern haben, hat sich nur ein niedriger einstelliger Bereich bei der Autobild gemeldet. Die werden nichts unternehmen, da sie bei einer so geringen Anzahl von Meldungen von keinem Werksseitigen Fehler ausgehen können.
Sehr schade von euch. Ich hoffe jeder der zu faul war sich zu melden wird noch richtig Spaß in Zukunft mit seinen Radlagern haben.
Danke an die, die meinem Aufruf gefolgt sind.
Grüße -
So komme gerade vom FOH zurück. Radlager links defekt. Das wurde bei meiner Inspektion am Samstag (bei einem anderen FOH, der in der Nähe meines Elternhauses ist, ich wohne mittlerweile 200 KM weiter weg) nicht bemerkt. Super ärgerlich, dass schon wieder was am Auto ist.
Grüße -
Sehe ich absolut genauso, mein Wagen steht alle 2 Monate in der Werkstatt und ich mag deren Kaffee überhaupt nicht. Bin mal gespannt wie es mit der Karre weiter geht. Mein letzter Opel war schon ein großes schwarzes Loch für meinen Geldbeutel, ich dachte eigentlich, dass Opel mittlerweile dazu gelernt hat. Mein Corsa beweist mir allerdings genau das Gegenteil. Wenn wir Familienfeste feiern werd ich auch immer gleich auf mein Auto angesprochen und die ganzen Leute können fast nicht glauben was alles schon an meinem Neuwagen dran war. Ich finde das sehr nervig und Opel hat sich keinen Gefallen bei mir getan. Das ist definitv mein letzter Opel. Wenn mich Leute fragen wie das Auto so ist, kann ich jedem nur abraten.
Grüße -
Dann schreib denen einfach mal eine email und schildere dein Problem, hab ich zu erst auch so gemacht. Wichtig ist nur, dass sich mehr Leute dort melden. Ich denke wenn nur die Hälfte derer, die Probleme haben sich dort melden würden, dann müssten die was unternehmen.
Ich habe später übrigens auch wieder einen Termin mit meinem FOH, von hinten brummt es wieder und ich will am letzten Tag meiner Garantie nichts dem Zufall überlassen. Hab keinen Bock über 100 Euro zu bezahlen für eine Sache für die ich nichts kann.
Grüße -
Vielen dank für alle, die sich gemeldet haben. Wenn sich doch nur alle melden würden, die Probleme damit haben, dann würde die Presse bestimmt auch was unternehmen. Von den 27 Meldungen hier im Forum haben jedoch nur ganz wenige sich auch beim Kummerkasten gemeldet. Ich finde das sehr schade.
Grüße -
Hey vielen Dank, jedoch habe ich erst vor ein paar Tagen Kontakt mit denen gehabt. Es sind viel zu wenige Meldungen dort eingegangen um stichfest sagen zu können, dass es sich um ein Qualitätsproblem handelt.
Bis jetzt werden die also nichts unternehmen.
Grüße -
Könnt ihr trotzdem bitte alle an den Kummerkasten von Autobild schreiben.
Dauert keine 5 minuten und dann kommt endlich mal Bewegung in die Geschichte.
Grüße