Beiträge von Martins81

    @ crazysepp


    Das gleiche hat mir auch mein FOH angeboten. ICh finde das ist eine Frechheit mit einem neuen Auto zu fahren und bei jedem Bremsen muss man sich schämen. Das kann doch echt nicht sein, dass sich dafür keine Lösung finden läßt. Das war jedenfalls mein letzter Opel. Ständig ist man in der Werkstatt wegen der Karre und immer ist es was anderes.
    Grüße

    Mich stört der Motor auch kein bißchen, jedoch meine blöden Bremsen. Die quitschen nämlich wie blöd und der FOH will nichts dran machen. Angeblich gibt es keine Abhilfe bei Opel. Weiß einer von euch da vielleicht mehr? Entschuldigung für Off Topic.
    Grüße

    Ich fahre momentan recht wenig von daher kann ich dir nichts darüber sagen. Hab Ferien und meine Schule ist gleich hier im Ort. Wenn ich das nächste mal auf der BAB bin test ich es. Deine Werte lesen sich aber auf jeden Fall nicht schlecht.
    Grüße

    Hi du,


    teil uns doch mal so in etwa mit was bei dir so bei den Beschleunigungen ansteht und das nächste mal wenn ich mit meinem auf der Autobahn bin und meine kleine dabei habe messen wir nach. Dann können wir alle vergleichen.
    Grüße

    Hi,


    ich habe mal eine Frage. Ich sollte meine Bremsbeläge wegen quitschen im Juli gewechselt bekommen. Dann war ich dort und der Meister sagte mir, dass sie die falschen Teile hätten. Also haben sie mir bei meinen die Kanten gebrochen oder abgeschliffen und sagten, dass ich mit gelegtentlichem quitschen leben müsste. So weit hat mich das jetzt auch nicht weiter gestört. Jedoch ist es bei mir mittlerweile schlimmer geworden, sprich bei echt jedem bremsen quitscht es. Ich hab also heute morgen in der Werkstatt angerufen und die sagten, dass sie die Teile noch mal bestellen.
    Gerade kam der Anruf, dass bei meinem Auto mit diesem Motor keine Feldabhilfe vorhanden ist und sie meine Bremsbeläge nun glätten wollten. Man sagte mir, dass sei eine Entscheidung, die mit Rücksprache von Opel getroffen wurde. Kann das sein? Hat nicht schon jemand anderes seine Bremsbeläge beim großen Diesel wechseln lassen? So langsam stinkt mir die Karre. Ständig wegen Kleinigkeiten in der Werkstatt.
    Für Hilfe wäre ich dankbar.
    Grüße

    Ein Quitschen bei der Fahrt hatte ich auch schon. Mein FOH hat dann die Bremsklötze an den Kanten gebrochen und alles wieder ordentlich eingefettet, seitdem ist während der Fahrt nichts mehr zu hören. Da sieht man wieder, dass das gleiche Geräusch mehrere Ursachen haben kann. Ich wünsch dir, dass mit deinem Auto alles in Ordnung kommt.
    Grüße

    Tja, und jetzt kommen die ganzen schlechten Seiten an den Tag. Technik Transfer nach Russland, Arbeitsplatzabbau (vor allem in Spanien und Belgien) usw.. Ob eine Insolvenz nicht vielleicht doch besser gewesen wäre ist bei der ganzen Sache fraglich, zumal bei 26.000 gesicherten Arbeitsplätzen in Deutschland pro Arbeitsplatz knapp 175.000 Euro an Bürgschaften anfallen. Das ist ne Menge Geld. Ich denke, dass da noch mehr auf die Mitarbeiter zukommt, als bis jetzt bekannt ist.
    Grüße