Naja, kommt immer drauf an, was man bestellt, denke ich mal.
Und der Faktor Glück spielt auch eine ganz große Rolle.
Dazu kommt, dass ich meinen in den ecoflex Wochen bei Opel bestellt habe, eventuell deswegen mehr zu tun, wegen Preisnachlass und so, höhere Nachfrage. Ich weiß nicht.
Ich hoffe jeden Tag, dass der anruf endlich kommt*g*
Beiträge von TomsCorsa
-
-
Zitat
Original von Da|Funk
Was ist denn der Unterschied zwischen den damaligen Kupplungen und den heutigen?
Ich weiß lediglich dass heutige kupplungen Schutzscheiben vor den eigentlich Kupplungsscheiben haben. Falls mal der Gang nicht richtig reingeht soll dies die Kupplung ein wenig schützen. Ähnlich verhält es sich mit den Fahrern, die immer noch meinen, man müsse, das Kupplungspedal nicht ganz durchtreten.
Die andere Geschichte, die hier themaitisert wird, wusste ich selber ehrlich gesagt nicht. -
Ein 280 Ohm Widerstand wirst du wohl nur mit Glück bekommen, entweder nimmst du ein 250 Ohm Widerstand oder halt den 300 Ohm Widerstand, wenn du das so machen willst, wie du anfangs überlegt hast. Kannst aber auch ein Poti nehmen, dann kannst du den Widerstand nahezu einstellen den du brauchst.
Zu der Problematik, dass es nur im Dunkeln leuchten soll, gibt es auch viele Möglichkeiten, kannst beispielsweise von der Innenraumbeleuchtung deine Versorgung abgreifen. Und einen weiteren Schalter dazwischen schalten, damit du die Innenbeleuchtung nicht noch extra einschalten musst.
Auch ein Dämmerungsschalter wäre ne interessante Idee. Wenn es dunkler würde, würde er automatisch den Stromkreis schließen und deine LED`s würden Leuchten.
-
Zitat
Original von Erlkönig
Ich habe Start/Stopp, Kupplung treten, Gang rein, und Kupplung kommen lassen: weniger als zwei Sekunden. Der Ecoflex startet den Motor auch extrem schnell.
Das hört ja gut an, habe schon Befürchtung gehabt, dass es länger dauert.
-
Zitat
Original von Color-Race
Bin ganz deiner meinung
Tendenziell sehe ich das genauso.
Mein neuer Corsa wird allerdings die Start Stop haben und da werde ich genau schauen, ob die Zeit noch akzeptabel ist oder zu lang. -
Ich war grade eben nochmal bei Opel.
Was soll ich sagen. Laut mein Verkäufer sei der Wagen fertig. Warten auf das Ok von Opel noch.
Erst dann wird der Wagen zu meinen Foh geliefert. Kann irgendwann in dieser oder nächsten Woche geliefert werden.
Er wollte sich nicht auf ein genauen Termin festlegen. Angeblich könnte er jeden Tag ankommen. Haben 24h Lieferdienst.
Hilft nix, muss warten.:-( -
Ja der liebe Liefertermin
Habe meinen Corsa am 23.1.12 bestellt und als Liefertermin sollte der 26.3.12 sein
Tjo, wenn man sich verlässt auf andere. Mein Verkäufer meinte, wenn er sich nicht mehr melden würde, würde der Termin bleiben. Gestern kurz angerufen, weil es vorher abgesprochen war, dass ich mein altes Auto wegen Kennzeichenbehaltung vorher schon abgebe. Mein Verkäufer hat sich Gestern frei genommen. Wurde zu einen anderen Verkäufer durchgestellt, der mir sagte, dass er von keiner Neulieferung von Fahrzeugen in den nächsten Tagen bescheid weiß.
Ich solle doch bitte Montag oder Dienstag nochmal mein Verkäufer persönlich anrufen.Kann man von einer gewissen Regel sprechen, wielang sich ein Planmäßiger Termin nach hinten verschieben wird?
-
Zitat
Original von Thumelicus
Hallo,also ich fahre meinen Corsa 1,4 ,87 PS Baujahr 11/2011 auch immer sehr vorsichtig, schalte auch immer bei 2000 Umdrehungen, aber ich komme nicht unter 8 Liter,egal wie. Habe jetzt 1700 km weg,und der FOH sagte mir das der Verbrauch noch sinken würde wenn er mehr Km hätte. Da bin ich mal gespannt denn mein Corsa 1,2 mit 80 Ps den ich vorher 5 jahre hatte brauchte nur 6,5 Liter, ich hatte ihn auch schon bei 5,7 Liter. Wie gesagt immer sparsam gefahren.Ich bin absolut nicht zufrieden mit den 8 Litern Verbrauch.Laut Prospekt soll er nicht mehr Verbrauchen wie die alten 1,2 mit 80 ps. Wenn sich das nicht bessert dann verkaufe ich ihn wieder.LG Ralf
Naja, sind 101 PS, und mit Extras`s und eventuellen 17 Zoll Originalfelgen kann das schon hinkommen mit den 8 Litern.
Das was die Hersteller sagen An Verbrauchswerten stimmt sowieso nie. Da kannst du in der Praxis 1-1,5 Liter dazu addieren. Die Werte beziehen sich auf ein Basis Modell welches nicht mal Basis Ausstattung hat. Bekommen meist sogar Zusatzgewichte welche die Basisausstattung simulieren sollen. Das hab ich zumindest mal irgendwo gelesen. Wenn das so stimmt, könnte ein Hersteller X mit Optimierung der Gewichtsverteilung ebenfalls nochmal an den Werten herumspielen. -
So, es gibt Neuigkeiten von meinen kleinen.
Er soll laut 26. März endlich da sein. Fertig zur Abholung.Ich hoffe, dass es vielleicht doch noch etwas eher gehen wird.
Auf dem Bildschirm stand komischerweise Zwei Liefertermine.
Einmal 13.3. und dann das Datum was mir mein Händler nannte, den 26.3.
Also brauchen die wohl 2 Wochen, um den Wagen vom Werk bis zu meinen Händler zu bringen, so würd ich das jetzt verstehen. -
Gibt es eigentlich irgendwas besonderes bei dem Tachoscheibenwechsel zu beachten?
Bzw. kann einer mal die Schritte erläutern, die man machen muss?
thx