Beiträge von Schwarzer-GSI

    oh oh oder mit der schneeschaufel freigekratzt :tongue:


    nein spass beiseite


    das dichtungsteil solte ja nicht so teuer sein
    einfach mal nobsy fragen oder eine mail an opc nienhaus

    hi leute
    wenn an einer ampel anhalte und links/rechts abiegen will tritt das problem auf


    und zwar fühlt es sich an als wenn die lenkung vibriert oder irgent was aus der gegend der antriebswellen


    meistens dann wenn ich gerade in den 2. gang geschaltet habe und mit 2/8 bis 3/8 gas beim abbiegen rausbeschleunige



    hat das schonmal jemand bei sich beobachtet ?

    Zitat

    Original von hibou.57
    Hab das auch gehabt >> Die Lösung : Der Deckel ist zu wechseln. In dem Deckel befindet sich eine Klappe, die der Uberdruck raus lässt. Diese klappe ist manchmal zu schwarr eingestellt und lasst der Dampf dem Kulwasser raus.


    Beim mir wurde der Deckel gewechselt, und seit dem kein Kuhlwasserverlusst mehr!


    Neo dann würd ich doch mal sagen fahr den kleinen heiß bis das er am kochen ist, halt an, mach die haube auf und schau mal nach


    ich würde evtl einen lappen mit einem kabelbinder um den deckel festemachen wenn der nach einer "großen Fahrt" feucht ist weißt du auch bescheid ob es der deckel ist

    also ich bin mit den 17ern dunlop sp sport max sehr zufrieden
    sie quietschen und jaulen nicht sehr doll wenn man es mal krachen lässt
    udn nach 25tkm (dann kahm der wechsel auf winterreifen) hatte ich immernoch 7mm hi und 6 mm vo drauf also meiner meinung nach ein super reifen
    mal schauen ob es den auch in 18" gibt
    wenn ich mir 18er felgern ist der dunlop meine 1. wahl

    also ich habe mal gesagt beckommen es gibt eine ganz einfache regel die besagt:


    alles was leistung bringt bringt auch genausoviel mehrverschleiß mitsich


    und meiner meinung ist es auch schwachsinn zu sagen zitat: chipptuning macht dem motor nix aus so lange du ihn nicht tritst


    wer zum tuner geht um es machen zu lassen benutzt es auch da kann mir jeder ehrzählen was er will


    gut man reiztz ja mit dem chippen einfach nur die grenzen aus und es mag ein parr leute geben die damit umgehen können oder einfach nur saudummes glück haben
    aber naja


    chippt ihr mal :wink: für mich ist das nix (hauptsache er brummt)

    hör mal genau hin
    erst kommt ein klopfen und kurz darauf ein ein leiseres klappergeräusch


    am besten kann man das hören wenn es um einem herum ganz leise ist, der wagen kalt.


    bei ist es meistens morgens zu hören wenn ich zur arbeit fahre
    bei mir kommt das immer dann wenn ich nachdem schalten in den 2. gang einkuppel oder im 1. gang etwas schneller als 10 kmh fahre


    laut meinem foh ist das normal


    ps.: die leihwagen von opel die ich bis jetzt hatte haben das alle gemacht!


    besonders laut ist es beim astra

    @ die radlager gemeinde mit 5 löchern


    ich hab bei mir beobachtet das das lager fett (GRÜN) aus der nabe gequollen ist
    kann es sein das es ein abdichtungs problem gibt und wasser den lagertschaden veruhrsacht ?