Snoopy, wie kommt's, dass du deinen OPC gegen nen Adam getauscht hast?
Beiträge von FahrerX
-
-
Also was ich bei meinem (Euro 5) sehr merkwürdig finde / fand:
Anfangs mit VKER und Super Plus hat er relativ selten geknallt, auch eher "Zufallsprodukt". Dann vor nicht allzu langer Zeit ne andere Software drauf, dann hat er 2 bis 3 Tage lang mit Super Plus geknallt wie verrückt, war schon abnormal^^ War ich gar nicht gewohnt. Das hat dann aber komischerweise einfach so nachgelassen nach den 3 Tagen. Dann hab ich das erste Mal Ultimate 102 getankt, dann war eh so gut wie kein Knallen mehr, nur noch extrem selten. In der Zeit kamen dann andere Zündkerzen rein. Dann ab in Urlaub, da gab's in der Nähe nur Tankstellen mit Super Plus, also musste ich das halt wieder nehmen. Da dachte ich "cool, dann wird der wieder übelst knallen". Aber dem war nicht so. Entweder liegt's an den Kerzen oder ich rede mir ein, dass er anfangs nach der neuen Software sich erst dran "gewöhnen" musste bis er ruhiger wurde. Kann es mir aber so richtig nicht erklären, warum er damals die ersten paar Tage wie bekloppt geknallt hat und nun fast gar nicht mehr.
-
Was heißt nicht zutrauen? Nochmal: Ich persönlich wusste nicht, ob es beim VKER noch was anderes zu beachten gibt als beim Vorkat. Wenn dem so gewesen wäre, dann wäre es doch durchaus denkbar, dass nicht jeder FOH sooo genau Bescheid weiß... weiß ja nicht, ob jeder FOH immer mit VKERs zu tun hat.
Selber mache ich es nicht, weil ich da keinen Plan von hab. Bevor ich mir ne Hebebühne suche und mich da mit nem Puls von 180 aufrege, weil ich da nichts hinbekomme, will ich's lieber machen lassen.
-
Wie freundlich...
Wie du an meiner ursprünglichen Frage erkennen müsstest, wusste ich nicht genau, ob beim Vorkat auch so auf Dichtigkeit geachten werden muss wie bei einem VKER. Und weiß ich, ob jeder FOH ständig mit VKERs zu tun hat? Für den Fall, dass man bei nem VKER auf zusätzlich was anderes noch hätte achten müssen, wäre meine Frage berechtigt gewesen... find ich zumindest.
Und nein, ich will hier keinen für blöd darstellen!
-
Thx
Btw: Korrekt, dass Dichtung nur zwischen VKER und Hauptkat kommt und oben aber keine?
-
Teilweise auch wie n Klappern oder so ähnlich?
-
Beim VKER ist es ja z.B. so, dass man das hört, wenn man den Motor anmacht und das nicht dicht ist.
Frag mich nur, ob ein FOH das weiß (wie VKER richtig "dicht gemacht" wird)^^
-
Moin,
siehe Betreff... beim VKER muss man ja prüfen, ob alles richtig dicht ist. Wenn nötig nochmal neu befestigen und so.
Ist es beim Einbau des Vorkats genauso, dass man das Ding dann auf Dichtheit prüfen muss?
Schonmal Danke im Voraus.
-
Nach den Bildern, die hier mal irgendwo zu sehen waren, müsste ich einen aus der neuen Charge haben. Meiner ist aber dennoch wieder raus, nachdem sich der LMM verabschiedet hat. Kann natürlich auch nur Zufall gewesen sein.
-
Zum Thema Nadel bis zum Anschlag: Heute morgen vollgetankt (33 Liter getankt). Danach Nadel natürlich nicht bis zum Anschlag. Nach knapp 5 km und 7 Minuten Fahren war die Nadel dann doch weiter und nach 8 km und 13 Minuten komplett am Maximum. Scheint also (zumindest bei mir) normal zu sein.