Beiträge von corsa-blue

    Hallo Jasson!


    Der Sitz muß raus. Batterie abklemmen, wegen Airbag, vier Schrauben rausdrehen, Stecker trennen. Sitz rausnehmen mit 2. Mann. Gucken, welche Leitungen für Sitzheizung sind. Schwarz,braun/blau und grau/ rot, bezieht sich auf dem Fahrersitz. Zwischen Sitz und Lehne ist nochmal ein Stecker. Mit Multimeter auf Durchgang prüfen. Heizmatte Sitz, dann Heizmatte Lehne. Auf keinen Fall die Pins vom Airbag prüfen! Der Airbag befindet sich in der Lehne. Erfahrungsgemäß ist immer die Matte von der Sitzfläche kaputt. Der Sitzbezug muß runter. Ist eine große fummelige Arbeit. Man sollte sich dafür genügend Zeit einplanen. Die Heizmatten gibt es nur als Originalersatzteil. Wichtig: Der FOH hat das sicher nicht auf Lager. Muß meistens erst bestellt werden.
    Ich setze natürlich vorraus, das jeder elektrischerseits und handwerkerlicherseits das kann. Wenn nicht, dann ab zum FOH.


    Gruß Corsa-blue

    Moin! Bei mir kommt bei der Sitzheizung kaum bis gar keine Wärme mehr. Allerdings leuchtet die LED.
    Gibt es dort übliche Kandidaten die man prüfen sollte. Zb. Ein Relais oder sowas?


    Bei Beifahrer fackelt einem bald der hintern weg weil die noch so wunderbar läuft :/

    Hallo!
    Für die Sitzheizung gibt es kein Relais im Sicherungskasten. Es gibt eine Sicherung für den linken und eine für den rechten Sitz. Die befinden sich hinten im Kofferraum links. Deckel entfernen, dann die schwarze Verkleidung entfernen. Dort sind sie. Wenn die Sicherung ok ist, wird wohl die Sitzheizung defekt sein. Das kleine Steuergerät, was von der Mittelkonsole aus geschaltet wird, ist in der Sitzheizung integriert. Ist nur zu prüfen, ob die Heizung der Lehne oder der Sitzfläche defekt ist. Um das zu reparieren, muss der Sitz komplett ausgebaut werden. Gibt es als Ersatzteil.
    Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen.


    Corsa-blue

    Hallo Torsten 70!
    Fahre nach EXE. Er hat mein ABS- Steuergerät vor 2 Jahren auch programmiert. Es funktioniert danach alles vom Feinsten. ABS- Steuergerät ist nicht verheiratet und muß auch nicht endprogrammiert werden. Wenn die Teilenummern übereinstimmen, dann kann man das auch programmieren. Es kann leider immer mal passieren, daß ein Steuergerät kaputt geht.


    MfG Corsa-blue


    Gewinde in Bild 3 ist normalerweise leer. Hatte da nen LuFi fixiert, dient nun als Massepunkt.

    Hallo, das Gewinde dort ist leer. Das ist normal. Da fehlt auch nichts. Bei Corsas mit Dieselmotor ist dort an diesem Gewinde der Halter für den Kraftstoffilter angeschraubt.
    Dein Motor hat keinen Zahnriemen. Der hat eine Steuerkette.


    Gruß corsa-blue

    Hallo,


    Ich würde auf der Hebebühne schauen, ob die Spurstangen, Spurstangenköpfe, Traggelenke und Radlager in Ordnung sind. Beim Auswuchten ist es wichtig, daß bei Alluminiumfelgen die Fläche, die dann an der Bremsscheibe anliegt sauber ist. Zwischen Bremsscheibe und Felge darf auch kein Dreck sein. Ansonsten mit Spachtel oder Drahtbürste reinigen. Es kann aber auch sein, daß eine oder beide Felgen einen Schlag haben, auf Grund von Schlaglöcher, Bordsteinkanten, Unfall usw. Das sieht man, wenn das Rad auf der Auswuchtmaschine dreht. Das Rad eiert dann. Manchmal ist dann auch die Unwucht sehr groß. Demzufolge sind dann auch sehr hohe Auswuchtgewichte dran. Selten kann es auch sein, das es am Reifen selber liegt(Fehler bei der Produktion). Das sieht man auch an der Auswuchtmaschine, wenn das Rad dreht. Das passiert meistens bei Billigreifen und bei runderneuerten Reifen. Wichtig ist auch, daß die Spur stimmt und das Lenkrad beim geradeaus fahren exakt mittig steht.
    Ich hoffe, ich konnte helfen.


    Corsa-blue

    Hallo KingCreasy!


    Dein Steuergerät mit der Nummer 13350598 kann die Funktion DDS und Berganfahrhilfe nicht ausführen. Dies muß gegen eins mit dieser Funktion getauscht werden. Du kannst dich drehen und wenden wie du willst. Das wird nichts.


    corsa-blue

    Hallo KingCreasy


    So einfach ist das nicht. Mein Wissensstand ist der, das du jedes ABS- Steuergerät nehmen kannst, welches die Berganfahrhilfe hat. Wichtig ist der Anschluß. der muß passen mit dem von deinem Auto. Der ist ab 2008 geändert worden. Alle Steuergeräte vom OPC sind damit ausgerüstet. Ob der mit Kennung AVT mit Berganfahrhilfe ist, kann ich nicht sagen. Du brauchst auch den DDS- Schalter in der Mittelkonsohle. Das Kabel dafür muß mit Sicherheit noch gelegt werden. Das Steuergerät einbauen und losfahren, das funktioniert nicht(siehe mein Beitrag oben). Wenn das Steuergerät eingebaut ist mußt du zum FOH deines Vertrauens zum Programmieren. Der FOH braucht eine fremde Fahrgestellnummer, von einem Auto, was original mit DDS und Berganfahrhilfe ausgestattet ist. Dieses Auto mit der fremden Fahrgestellnummer muß die selbe Ausstattung haben, wie dein Auto. Wichtig ist der Motorcode und Automatik- oder Schaltgetriebe. Mit dieser passenden Nummer kann der FOH das Steuergerät neu programmieren. Eventuell muß auch ein Motorsteuergerätupdate gemacht werden. Eine passende Fahrgestellnummer zu bekommen- daran wird's wohl scheitern. Ich selbst habe den DDS- Schalter drin. Am Steuergerät scheiterts auch bei mir.


    corsa-blue

    Hallo


    Ich hatte auch vor, Berganfahrhilfe und Reifendrucküberwachung nachzurüsten bei meinem Corsa Baujahr 2009, Motor Z12XEP.
    Ab 2009 ist der Kompaktstecker vom ABS- Steuergerät geändert worden.
    Ich habe mir die Schalterleiste von einem OPC eingebaut und das dazugehörige Kabel gezogen. Das ging alles reibungslos. Das große Erwachen kam erst beim Tausch des ABS- Steuergeräts. Ich habe eins mit der Nummer: 13282281. Ich habe den Stecker vom original verbauten ABS- Steuergerät an das neue Steuergerät angeschlossen. Mit original OP- COM Fahrgestellnummer und CAN BUS programmiert. Das ging alles. Es gab dann das Problem, das die Leuchten für ABS und ESP nicht ausgehen und es wird der Fehlercode C0551 gesetzt. Das heißt soviel wie falsche Variantenkonfiguration programmiert, oder falsch codiert. Diese Nachrüstung habe ich erstmal auf Eis gelegt. Wenn mir hier jemand helfen kann, dann starte ich aufs Neue.


    Gruß Corsa-blue