ich bin grad auf landstraße hinter einemauto hergefahren und wollte zum überholen ansetzen, d.h. hab das gaspedal stärker durchgedrückt (hab ja easytronic) da geht diese gelbe leuchte an mit dem schraubenschlüssel und der wagen fährt nciht schneller als 100 bis 110 ca. und auf manuell konnt ich nciht mehr umstellen, d.h. ich sah nur das A für den automatikmodus ganz normal und ver hand konnt ich nicht mehr schalten. was da nur noch half war den motor kurz auszuamchen anner ampel und wieder anzuamcehn. das hatte ich nun schon einige male mit der warnleuchte. aber mit der tempoblockade noch nicht, da das mit der lampe nur in der stadt bisher war. hatte das auch mal angemerkt, dass manchmal die leuchte angeht, da meinte der händler ich müsste den motor nochmal ausmachen und wieder anamchen dann ging sie weg ... -.- ja toll aber auf dauer ist das ja auch nicht toll. was kann denn das sein ?
irgend n motorproblem ?
-
-
Ab zum FOH und Fehlercode auslesen lassen.
-
ich hoffe nur, dass die dann auch was finden, weil es wie gesagt schon öfter war aber wenn cih beim händler war, dann war das problem aufeinmal imemr weg (kommt ja eh nur manchmal vor)
-
auch wenn es nur "manchmal" vorkommt, würde mich das aufregen, ich würde auf alle fälle zum foh und das machen lassen.
-
ja ich werd morgen denkcih mal vorbeifahren. in dem zug können sie auch direkt die bremsen nochmal nachschauen. nervig ists schon auf jeden fall und kann aj auch für den motor nicht gut sein, wenn da immer was kaputt ist. ich werd dann mal schreiben wenn ich weiss, was dadran ist
-
bin ich ja mal gespannt auf das ergebnis.....
-
Wenn der "Schraubenschlüssel" geleuchtet hat, dann hat das STG auch einen FC gesetzt.
Somit sollte das Auslesen auch was bringen. -
ich bin noch nicht beim händler gewesen, da ich krank bin momentan. aber heute morgen bin ich zur apotheke gefahren und da hat der motor zweimal kurz gestottert. mal sehen, vielleicht fahre ich nachher trotzdem mal hin. da ist ja irgendwas nicht in ordnung
-
so sorry hat etwas länger gedauert. ich hab mein auto heut hingebracht, weil ich auch jahresinspektion hab heute. um 4 uhr kann ichs wohl abholen, falls was größeres ist, rufen die vorher an. fehler wird dann ausgelesen etc. ich berichte dann, was genau für ein problem war. der händler sagte auf jeden fall müsste was mit dem getriebe sein. mal schauen
-
okay bin grad wiedergekommen. also inspektion alles gemacht, bremsköpfe irgendwas eingeschmeirt hat er mir erklärt, weil der -so hat ers mir für nen laien erklärt - übertrieben gesagt hin und her schwingt beim bremsen und da dann ein pfeiffen entsteht. er sagte er hätte nix mehr gehört und man müsste einmal stark bremsen, dann ging dasweg. ich ahb das aber beim nachhauseweg direkt wieder gehabt und hab da mittelrweile keine lust mehr drauf. das muss man doch hören, dass die bremsen quietschen. und je stärker man bremst, desto stärker ist das pfeiffen.
zu den fehlern: er hat mir aufgeschrieben was das war, kontne aber natürlich nichts dran ändern, weil der fehler wie imemr nicht auftrat. ich soll vorbei kommen, wenn der fehler auftritt, sonst könne man da nichts machen. also einmal hat er mir aufgeschrieben:
sensor hydraulikdruck nicht im soll!
und dann noch:
notlauf-beschränkte leistung
er hat mir dann noch gesagt, dass dieser sensor dafür ist, dass geschaltet wird etc. und da der druck einmal wohl nicht okay war. deshalb hat der wagen dann wieder zurück geschaltet und ich konnte manuell nicht schalten. und das andere mit der beschränkten leistung war dann das, dass ich nicht schneller als 100 fahren konnte.