JA das ist die normale betreunungsnummer und die sagen dir dann die nummer von der Technik

Sitzhöhe verstellt sich beim Einsteigen
-
-
Gibts schon ein geänderten Hebel? Mein FOH hat gesagt das es noch nichts gibt.
-
habe ich in einem anderen Forum gefunden und will euch diese Information nicht vorenthalten
Hallo Ihr Lieben,
diese E-Mail hat mich heute nachdem Auto-Bild die Opel AG angeschrieben hat erreicht:
Man fragt sich in der Tat wie man zunächst eine Kaufpreisminderung und dann ordnungsgemäße Funktion dieses Hebels durchkkriegt - für mich ein Ding der Unmöglichkeit.
Aber lest selbst was Opel dazu schreibt:
E-MailTelefon: +49 (0)6142 - 7 75000
Telefax: +49 (0)6142 - 7 75099
Sehr geehrte Frau Neuhaus,
wir beziehen uns auf Ihre oben genannte, an die Redaktion der Zeitschrift Auto Bild gerichtete E-Mail, welche mit der Bitte um Beantwortung an uns weitergeleitet wurde.Es tut uns leid, dass Ihr Opel Corsa nicht in allen Bereichen Ihren Vorstellungen und Ansprüchen entspricht.
Zunächst halten wir daher fest, dass wir selbstverständlich bei nachvollziehbaren und berechtigten Beanstandungspunkten, d.h. bei Störungen, die einen Fehler im Sinne der Garantiebedingungen darstellen, alles tun, um das betroffene Fahrzeug in einen ordnungsgemäßen Zustand zu versetzen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass es immer auch Toleranzbereiche gibt, in deren Rahmen nicht von einem Fehler auszugehen ist. Auch während des Produktionszyklus eines Modells vorgenommene Detailänderungen lassen nicht zwingend auf Fehler schließen, sondern sind Bestandteil der bei allen Herstellern üblichen Modellpflege.
Auch im vorliegenden Fall liegt kein Defekt am Fahrzeug vor. Allerdings haben wir aus dem Feld Informationen erhalten, dass aufgrund der konstruktiven Anordnung des Hebels der Sitzhöhenverstellung im Opel Corsa D, welche im Rahmen der üblichen Tests geprüft und freigegeben wurde, einige Kunden beim Aus- und Einsteigevorgang nicht umhin kommen, den Hebel der Sitzhöhenverstellung zu betätigen und somit die Sitzhöhe zu verstellen. Dies geschieht oft unbemerkt, weshalb die Kunden ggf. den Eindruck haben, dass während des Fahrens eine Veränderung der Sitzposition erfolgt. Dies konnte jedoch bisher durch unsere Opel Partner vor Ort nicht verifiziert werden. Dennoch prüfen wir derzeit, ob für derartige Fälle ggf. zukünftig eine Modifikation angeboten werden kann. Bei der Erarbeitung solch technischer Änderungen handelt es sich jedoch um einen oft zeitaufwendigen Prozess. Zum derzeitigen Zeitpunkt können wir nicht abschätzen, ob und wann ggf. eine Detailänderung möglich ist.
Sehr geehrte Frau Neuhaus, vor dem Hintergrund der vorangegangenen Ausführungen gehen wir von Ihrem Verständnis dafür aus, dass wir Ihnen derzeit nicht wunschgemäß weiterhelfen können und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Adam Opel GmbH
-
na klasse,
dann will ich das bei mir mal auch so hinnehmen, und weiterhin nach jedem dritten mal ein und aussteigen die Sitzhöhe wieder neu einstellen.
Ich gehöre dann wohl auch zu den Patienten, bei denen das so ist.Ich bin 175cm groß und denke, daß ich weder zu den Kleinwüchsigen, noch zu den übergroßen Autofahrern gehöre.
Aber ist ja gut zu wissen, das man wenigstens um das Problem bei diesem Modell weiß, nur eine Lösung ist das für mich nicht.
-
Hallo zusammen!
Ich hab meinen Corsa nun seit vier Monaten und ich habe auch sehr bald ganz sicher gemerkt, dass sich meine Sitzhöhe verstellt!
Ich komme 100% nicht an den Hebel und ich bin auch leicht (57kg) - dennoch muss ich alle 3 Tage geschätzt die Sitzhöhe wieder regulieren.Nach zahlreichen schlechten Erfahrungen mit den FOH (mit dem Auto meines Mannes) habe ich mich jedenfalls entschieden, diesen kleinen Mangel lieber hinzunehmen, bevor die Werkstätten an meinem Autochen mehr Schaden als Nutzen anrichten.
Wollte nur schreiben, damit ihr seht, dass ich auch davon betroffen bin.
Viel Glück euch allen, die das Problem beseitigt haben möchten!
PS: Vielen Dank für den Tipp, wie man den Sitz umklappt, ohne dass sich die Sitzeinstellung verändert. Ich hatte das bisher leider auch nie geschafft!
-
also ich habe mein auto seid 8 tagen und muss sagen das ich bei meinem sitz nicht gemerkt habe und hoffe das ich es auch nicht haben werde...
-
Hallo !
Ich fahre unseren 1.7CDTI Cosmo jetzt seit dem 26.Juli und muss sagen das ich keine Probleme mit der Sitzhöhenverstellung habe.
Der Sitz bleibt prima in der eingestellten Position,bin ca 78 KG schwer aber wie gesagt keine Probleme,meine Sitzhöhe ist ziemlich hoch ,weil ich ein Bandscheibenleiden habe und deshalb beim Ein-und Aussteigen möglichst den Sitz oben haben muss.Mit dem Corsa komm ich da aber prima zurecht. :clap:
Arge Probleme hatte ich mit meinem VW Touran,da hatte man das vergenügen fast bei jedem Ein-oder Aussteigen das war eine Katastrophe aber das ist jetzt glücklicherweise vorbei. :clap:
Für alle die trotzdem Probleme damit haben sucht Euch einen Vernünftigen FOH ( die gibt es wirklich) ,und geht dem solange auf den Geist bis das Problem erledigt ist,oder der Sitz getauscht wurde...Gruss
Rallimain :auto: -
Ich hatte ja schon mal erzählt, daß mein Bruder und ich insgesamt 3 Corsas abgenommen haben. Bei den beiden anderen das gleiche, beschriebene, Problem. Bei meinem konnte ich das noch nicht feststellen. Was ich vermute, ist eine Undichtigkeit in der Pneumatik (Luftpumpe), die bei manchen Wägen eben vorhanden ist, bei anderen nicht. Blos, warum ist es so schwierig für OPEL, dies festzustellen, bzw. abzustellen?
-
Jetzt bin ich völlig verunsichert, ob ich nun an diesen Hebel komme, oder nicht!
Werde weiter beobachten -
Zitat
Original von visitor101
Was ich vermute, ist eine Undichtigkeit in der Pneumatik (Luftpumpe),Pneumatik ?!? Sollte das nicht rein mechansisch sein ?!