Ich kann ja mal kurz meine Lebensgeschichte hier abhandeln. Dafür ist so ein Thread ja da.
Also: ich komme aus Bremen bin jetzt 38 Jahre alt und seit etwa einem halben Jahr stolzer Besitzer eines Corsa D CDTI 1.3. Der Einzige Vorbesitzer war meine Mutter und das kam so: nach einer gescheiterten Beziehung zu einer Theaterpädagogin wollte ich ein wenig Abstand von dem Milieu bekommen und war auf der Suche nach einem neuen Hobby. Am besten irgendwas nerdiges. Ich habe schon immer viel an Computern gebastelt und natürlich auch Rennspiele gezockt. Allerdings war es in den Kreisen in denen ich damals verkehrt bin nicht so angesehen überhaupt ein Auto zu besitzen. Deshalb hat sich das Thema Autos auch so angeboten um sich ein wenig abzugrenzen. Ich habe mich also voll bei YouTube reingeworfen und aus einem abonniertem Channel wurden 2 dann 3 und jetzt zähle ich schon nicht mehr mit. Besonders haben mich immer die kleinen Geschichten um die Automobile interessiert. Oder einfach die Freude und den Enthusiasmus zu spüren die andere Leute in Auto stecken das scheinbar dann doch mehr ist als nur ein Ding das einem von A nach B bringt.
Irgendwann habe ich mit SimRacing angefangen und mir nach und nach einen Simulator aufgebaut. Dann kam plötzlich Corona und als alle beschlossen hatten zu Hause zu bleiben, habe ich beschlossen jetzt mit dem Arbeiten anfangen zu wollen weil ich mir neue Lenkräder für meinen Simulator kaufen wollte.
Als dann der Spuk wieder vorbei war hat mich ein Freund auf einem Konzert mal gefragt wieviel Geld bis zu dem Zeitpunkt in dem Simulator steckte, als ich ihm eine grobe Zahl sagte, meinte er das ich von dem Geld auch ein Führerschein hätte machen können und jetzt ein echtes Auto fahren könnte.
Daraufhin habe ich entschieden das es jetzt doch mal Zeit wäre den Führerschein zu machen wenn ich mich schon so für Autos interessiere. Tatsächlich hatte ich das schonmal probiert als ich gerade 18 geworden war und meine Eltern das noch bezahlt haben. Es war mir irgendwie egal und dann habe ich es halt 3 mal verkackt und mich 18 Jahre lang nicht mehr dafür interessiert oder bemüht.
Letzten Sommer dann hat es nach einer misslungenen Prüfung dann im zweiten Anlauf geklappt. Die Schätzung von meinem Freund wie viel so ein Führerschein inzwischen kostet war insgesamt doch etwas niedrig angesetzt aber jetzt habe ich ihn endlich.
Und anlässlich der bestandenen Prüfung habe ich den Corsa D von meiner Mutter geschenkt bekommen.
Er wurde nochmal generalüberholt und hat frischen TÜV bekommen und bereits nach einem Monat nachdem ich ihn hatte, bin ich das erste Mal mit meiner Frau und meinem Bestie über den Brenner nach Italien gefahren.
Seitdem sehe ich viele unserer Fahrten als kleine und große Abenenteuer, als Herausforderungen die wir zusammen meistern.
Damit es sich mehr anfühlt wie "mein" Auto habe ich ein paar orangene Streifen angebracht die vorallem Mercedes Fahrer zu provozieren scheinen. Außerdem habe ich ihm einen Namen gegeben. Jürgen.
Das was ich früher nur aus zweiter Hand gesehen habe, wie Leute an ihren Autos hängen und ihnen eine Persönlichkeit zusprechen. Ich verstehe es jetzt richtig.
Letzte Woche hat jemand bei Jürgen einen Gullideckel hinten durch die Heckscheibe geworfen um den leeren Karton meiner frisch eingebauten Rückfahrkamera zu klauen. Als ich mir Aufnahmen der Parkplatzkamera anschauen musste hat mir das richtig weh getan. Gestern hat Jürgen eine neue Scheibe bekommen.
Ich habe mich in dem Forum hier angemeldet um mich mit gleichgesinnten auszutauschen und weil ich überlege wie ich Jürgen noch was Gutes tun könnte.