Schlüssel funktioniert nicht

  • Hallo zusammen,

    zu meinem Thema konnte ich nichts finden. Sollte ich es nicht gefunden haben, bitte verlinken.

    Ich habe eine Corsa D Limo von 2013. Die Tage wurde es erforderlich, dass ich den zweiten Schlüssel = Reserveschlüssel brauchte. Bisher war dieser Schlüssel nie genutzt worden.

    Und nun stand ich da, den ersten Klappschlüssel verlegt und der Reserveschlüssel funktioniert einfach nicht. Wieso? Da seit 2013 nie genutzt, wird wohl die Batterie leer sein, so dachte ich. Also habe ich die Batterie gegen eine aktuelle Batterie ausgetauscht. Dabei habe ich die Kontaktflächen kontrolliert, die erwartungsgemäß wie neu aussahen. Und nun funktioniert der Schlüssel auch mit neuer Batterie nicht. Keine Reaktion bei Benutzung der Tasten, aufschließen per Hand ist nicht möglich.

    Was nun? Ist das Innenleben durch Nichtgebrauch defekt oder übersehe ich irgendetwas?

    Beste Grüße

    Frid

  • Mittlerweile habe ich einige Themen zu dem Problem mit dem Schlüssel gelesen! Keines gibt eine Lösung her!

    Als Ergänzung: Ich kann mit dem zweiten Funkschlüssel (mit starrem Schlüssel dran) den Wagen weder per Funk noch manuell öffnen oder schließen. Wenn ich den Schlüssel in Zündschloss stecke, wird im Armaturenbrett ein Motorsymbol mit quer einen Schlüssel durch angezeigt.

    Es handelt sich auch um den richtigen Schlüssel, der die gleiche Nummer hat wie der erste Schlüssel.

  • hallöchen dir,


    normalerweise ist es so das man mit dem Ersatzschlüssel auch die Fahrertür auf schließen kann.


    In deinem Fall wäre das denn das der Schlüssel nicht der orginale ist zu deinem Fahrzeug bzw. die Schlüssel sind nicht richtig angelernt an das BCM Steuergerät weil da ja auch die Wegfahrsperre drane hängt.


    Ich weis nicht ob du das Fahrzeug in dem Zustand so erworben hast. dazu habe ich zu wenig antorten um was zu schreiben.

    Oder man muss sich auf Fehlersuche begeben. Fehlerspeicher auslesen.


    Mehr kann ich auch nich sagen jetzt.


    Gruß Wolfgang

    Opel Corsa D 1.4

    Motor: A 14 XEL

    Hubraum: 1398 ccm

    Motorleistung: 64 KW 87 PS

    HSN: 0035 TSN: ALK

    Kraftstoff: Benzin

    Laufleistung 104000

    3/5 Türer: 5 Türer

  • Mir bleibt wohl nichts anders übrig, als die Werkstatt zu fragen. Immerhin wird der Schlüssel im Zündschloss erkannt und mit einer Kontrollanzeige quittiert.

    Der Schlüssel hing seit der Anschaffung des Wagens als Neufahrzeug immer ungenutzt in einem Schlüsselkasten und würde nie gebraucht. Ich nicht einmal sagen, ob er jemals funktioniert hat.

  • Berichte mal vom Ergebnis. Wir haben unseren Corsa 2014 neu beim Händler gekauft und der Ersatzschlüssel ist genauso unbrauchbar.

    hallöchen dir,


    dann würde ich sofort wieder zum Händler hin fahren und Ihm sagen der Schlüssel funktiniert nicht.


    Ich habe 3 Funksclüssel die am BCM angelernt sind und tadelos funktionieren.


    Gruß Wolfgang

    Opel Corsa D 1.4

    Motor: A 14 XEL

    Hubraum: 1398 ccm

    Motorleistung: 64 KW 87 PS

    HSN: 0035 TSN: ALK

    Kraftstoff: Benzin

    Laufleistung 104000

    3/5 Türer: 5 Türer

  • Die müssen neu programmiert werden. Alle Schlüssel mit in die Werkstatt nehmen. Wenn die fertig sind, auch checken, ob die sich drehen lassen im Schloss, inklusive Tankschloss. Bei mir war der erste Schlüssel Murks und musste nochmal getauscht werden. Mußte 4x zur Werkstatt für einen neuen Schlüssel.250 Euro, unfassbar.