Feder vorne rechts kaputt

  • Hallo,

    mir ist heute in einer 30iger Zone von der vorderen rechten Fahrwerksfeder der untere Ring abgebrochen.

    ATU empfiehlt gleich beide Fahrwerksfedern zu wechseln.

    Stimmt das, oder reicht die defekte Seite?

    Danke für Tipps

    Km-Stand: 62.000 - EZ 2014 - Wenig Fahrer (8000 km/Jahr) und eher gemütlich, nicht sportlich ;)

  • Federn sollten immer achsweise getauscht werden, die noch ganze Feder ist genauso alt und die Wahrscheinlichkeit dass sie bald brechen wird ist hoch.

    Zudem kann sich das Fahrverhalten verschlechtern, wenn du eine neue und eine alte hast

  • macht irgendwie Sinn, aber kann doch sein, das die eine Feder kleine Materailfehler hatte und deswegen kaputt ging, und das die andere noch 20.000 km hält oder noch mehr.

    Ist bei mir grad eine Geldsache. 330 geht grad noch, aber 660 für beide (inkl. Einbau) sind grad nicht drin.

    wie kann sich das denn auf das fahrverhalten auswirken?

    oder gibt es sonst irgendwelche Risiken die aus einem einseitigen Wechsel entstehen?

  • hallöchen susi88,


    spare nicht am falschen Ende, wie Kingkreasy geschrieben hat immer paar Weise links und rechts tauschen, dein Leben hängt davon ab.

    Die Federn sind angerostet und mit die Jahre ermüdet deswegen beide seiten.


    Dann hol dir noch wo anders einen Kostenvoranschlag in andere Werkstätten oder du hast jemand privat der sich mit sowas aus kennt.

    Weil das komplette Federbein muss zerlegt werden ist einiges an Arbeit.



    Gruß Wolfgang

    Opel Corsa D 1.4

    Motor: A 14 XEL

    Hubraum: 1398 ccm

    Motorleistung: 64 KW 87 PS

    HSN: 0035 TSN: ALK

    Kraftstoff: Benzin

    Laufleistung 104000

    3/5 Türer: 5 Türer

  • Salü Sussi88

    660€ für zwei Federn mit Wechsel ist nicht gerade günstig. Frag mal in einer freien Werkstatt an.

    Um ATU mach aber besser einen großen Bogen.

    Sonst hast Du noch neue Bremsen, Querlenker und Auspuff dran.

    Weil alles schon lebensgefährlich kaputt war. ;) :saint:

    Geniesse das Leben, Du hast nur das eine. 😎

  • hab in anderen Werkstätten gefragt, kommen alle auf den gleichen Preis pro Seite: 330 €

    Der Preis ist aber mit Lager und Koppelstange. Ob die beiden getauscht werden müssen, sieht man erst vor Ort, so alle Werkstätten.

  • Ok, dann habe ich wohl alte Preise im Kopf gehabt.

    Eine Feder kostet bei KFZ Teile 24 rund 28.-€ (Febi Bilstein)

    Koppelstange ~12.-€

    Federbeinstützlagen ~17.-€

    Stand: heute 05.02.2025


    Ich habe die höheren Werkstattstundensätze unterschätzt.

    Die ~110.-€/Std. sind wohl lange her. ;)

    Geniesse das Leben, Du hast nur das eine. 😎