Corsa D springt nicht an - Benzinpumpe surrt nicht. Wenig später alles wieder o.k. - Ideen?

  • Hallo liebes Corsa-D-Forum,


    ich melde mich mit einem neuen Problem bei meinem Corsa D (BJ 2011, Satellite Sonderedition, A14XER 101PS, 1,4l, 135.000km)


    Heute morgen reingesetzt, Zündung in die "zweite" Position - kein gewohntes Brummen von der Benzinpumpe, direkt skeptisch geworden.

    Logischerweise ließ sich der Corsa dann auch nicht starten. 2-3x vergebens versucht, dann mit dem Zweitwagen losgefahren.


    Komme also von der Arbeit, probiere es noch einmal und siehe da: Corsa springt problemlos an, mehrmals, auch mit einigem zeitlichen Abstand dazwischen.

    Das Internet habe ich bereits durchforstet: Relais klickt, Sicherung F24 ist in Ordnung, Benzin ist genug drin, Batterie hat genug Spannung.

    Den "Billig"-OBD-Scanner aus der Bucht habe ich bereits angeschlossen: Keine Fehlercodes.


    Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Kann das einfach ab und an vorkommen oder sollte ich mir Sorgen machen, dass er demnächst mal liegen bleiben/nicht mehr starten könnte? ?(

    Wirklich normal hat das auf mich jetzt nicht gewirkt.


    Sonstige "Symptome" der letzten Monate (falls das hilft): Ab und an länger anhaltender Spritgeruch (scheint ja beim Corsa ein gängiges Problem zu sein), manchmal "zieht" er nicht richtig (fühlt sich an als würde man voll beladen fahren), manchmal etwas "unrunder" Leerlauf (aber kein Leerlaufsägen). Kurbel- und Nockenwellensensor wurden letztes Jahr im August (vor ca. 15.000km) getauscht, TÜV hat er vor 5 Wochen ohne Mängel bekommen.


    Ich danke herzlich!

    - BadxApple

    Opel Corsa D Satellite Sondermodell (12/2011). 101PS 1.4, Motor A14XER. Schwarz, TID, Tempomat.

    Einmal editiert, zuletzt von BadxApple ()