Hallo zusammen,
ich habe mir vor vor 6 Wochen einen gebrauchten Opel Corsa D 1.3 CDTI , BJ 2008, 78000km von einem Händler gekauft.
Das Fahrzeug lief bis vor 3 Wochen einwandfrei. Ab da habe ich anfangs leichte Pfeifgeräusche wahrgenommen. Die Pfeifgeräusche waren Drehzahlabhängig. Am Anfang waren sie noch sehr kurz, leise und unregelmäßig, weshalb ich dachte, dass es sich halt um das "normale" Turbolader Pfeifen handelt. Nun ja, jetzt sind 3 Wochen vergangen und das Pfeifen ist immer schlimmer geworden. Mittlerweile ist es sehr laut, und beim kleinsten Gasstoß da.
Jetzt bin ich vorhin eine kurze Strecke gefahren und auf einmal ging die Motorelektronikleuchte an. Jedoch ging der Motor nicht in den Notbetrieb. Gaßstöße wurden normal angenommen. Das Pfeiffen ist auch weiter hörbar. Bin dann angehalten, hab den Motor abgestellt und wieder gestartet. Die Leuchte ist immer noch an.
Zu Hause habe ich dann mein Diagnosegerät angehängt und zu meiner Verwunderung wurde kein Fehler festgestellt. Morgen früh werde ich mit dem Fahrzeug zum Händler fahren. Es wäre gut wenn ich da bereits mit etwas Vorahnung antanzen könnte
Habt ihr bereits Ideen um was es sich den da handeln könnte? Ich bin etwas ratlos.
Vielen Dank schon einmal