Text im Display (ID3-Tags)

  • ;) ;) ich glaube ich hatte dir dieses gestern schon gesagt, im Thread Serienradio einbauen :] Die geben dir einfach keine Auskunft und bei Opel bekommst du nur eine inkompetente. Es ist zum :kotzen:

  • richtig, die krönung grad in der mittagspuase beim foh:


    2 leute schauen es sich an und beide zucken nur mit den achseln, ich solle doch am besten mal opel anschreiben. werd ich auch tun, nur warum können die fohs das nicht selber?

  • so hab gerade bei der hotline in rüsselsheim telefoniert.


    1. satz:
    wir sind eine servicehotline und können ihnen von ihr aus keinen technischen support geben. wenden sie sich an ihren opelhändler (mit polnischem akzent) :bla:


    2. satz:
    oooh ich verstehe ihr problem (war die erschrockene antwort, als ich meine stimme etwas angehoben habe und ihr erklärt habe, wie man als kunde zwischen foh, delphigrundig und der adam opel hin und her verwiesen wird :evil:


    3. satz:
    wir werden ihren foh kontaktieren, das sich dieser um eine fehlerbehebung kümmert :yeah:


    4. satz:
    wir oder ihr foh werden sie unaufgefordert kontaktieren.


    na dann bin ich mal gespannt ob von rüsselsheim aus der fehler analysiertund vorallem behoben werden kann.

    4 Mal editiert, zuletzt von mgfirewater ()

  • es gibt bei Opel neben dem Call-Center (Abwimmel-Center) noch einen wirklichen Technischen Support. Aber an diese Nummer heranzukommen, ist gar nicht so einfach.


    Diese Nummer sollte eigentlich dein FOH haben :]

  • Zitat

    Original von mgfirewater
    richtig, die krönung grad in der mittagspuase beim foh:


    2 leute schauen es sich an und beide zucken nur mit den achseln, ich solle doch am besten mal opel anschreiben. werd ich auch tun, nur warum können die fohs das nicht selber?


    weil 95% der FOH unfähig sind...oder schlicht und einfach keinen bock haben

  • neues von der front!


    selbstgebrannte cds werden nie richtig wiedergegeben o-ton foh.
    das ist so nun mal so und man muss damit leben. ein gerätehersteller hat gar nicht die möglichkeit eine 100%ige verträglichkeit zu schaffen, weil es viel zu viele parameter gibt die abweichen könnten. deshalb sei kein austausch vorgessen und ein software-update würde das problem nicht beheben können und wäre auch nicht möglich. das es in anderen radios (u.a pioneer deh-p 77000) funktioniert ist demnach faktisch glück.


    der zuständige serviceberater hat das verglichen mit seinen 2 dvd-playern, wovon einer keine gebranten dvds liest.


    wenn ich mir jetzt also meine mp3s pressen lasse müsste es nach dieser aussage funktionieren :wb: *ironie*

  • Ganz großes Kino, meine Nachrüstradios, sei es Kenwood, JVC oder son Billigteil vom Conrad, haben bis jetz alles gefressen was ich reingeschoben hab. Sei es mit 40fach oder langsamer gebrannt. Was mir aber an Serienradios bis jetz aufgefallen is, Audi is da keine Ausnahme, AudioCDs die schneller als 8fach gebrannt werden werden nicht angenommen.


    Und bei meinen MP3 Radios hat bis jetzt jedes die ID3 Tags richtig angezeigt. Auch das für 200 Euro vom Conrad mit DVD und Pipapo. So schwer kanns dann eigentlich doch nicht sein. Mich hat das mit den Titeln beim Corsa meiner Mutter schon genervt, aber Abhilfe gibts anscheinend keine. Und das ich meine komplette Sammlung konvertier, da hab ich keinen Bock drauf.

  • @mgfirewater
    diese Antwort ist eine Frechheit. Ich fahre nur gebrannte CDs in meinem Corsa rum. Ich habe zwar das DVD100, aber dieses ist auch von Delphi. Und in der Regel sind die reinen Laufwerke identisch. Aber die von dir geschilderten Probleme habe ich nicht. Und das mein Display etwas mehr anzeigt hat nichts mit dem "Fehler" zu tun, sondern ist lediglich eine Darstellungssache!


    Ich denke, ich muss mal hier mit unseren Entwicklern reden ;) Vielleicht kann ich heute schon eine Antwort geben. Ich melde mich :]

  • ich glaube die brenngeschwindigkeit spielt keine entscheidende rolle bei den mp3tags. viel eher spielt es eine rolle wie und mit was die mp3s erstellt werden. nur umwandeln kommt für mich wegen dem qualitätsverlust nicht in frage bzw. will ich keinen corsa-dupletten-ordner extra fürs mein autoradio anlegen – würde viel zu unübersichtlich werden!


    mein nächstes auto bestell ich am besten nachdem ich bei avr mich habe beraten lassen und die können dann die gesparte kohle in vernünftige technik stecken. nie wieder erstausrüster-radios! und das sage ich als ein mensch der db-drag hirnkrank findet!

    Einmal editiert, zuletzt von mgfirewater ()

  • Das die Brenngeschwindigkeit bei MP3 CDs keine Rolle spielt is mir schon klar. War ja auch nur ne Feststellung, dass man bei Serienradios, die ein Schweinegeld kosten, auch was erwarten darf.
    Ich habe meine CDs bis jetzt mit Nero oder mit Ashampoo gebrannt, bei beiden das gleiche Problem mit den Tags.
    Das einfachste wär echt ein anderes Radio nachzurüsten, aber da die Hersteller immer dickere Batzen einbauen wird das mit der Zeit immer schwerer. Früher hast dir halt ein DIN Radio gekauft und gut wars. Heute brauchste Blenden und frag mich nicht was für Adapter. Und das schaut dann meistens aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
    Ich werd mir das jetz ne Weile anschauen und wenns richtig nervt, kommt halt wieder ein anderes rein, die DoppelDIN kosten auch nicht mehr die Welt und da hat man dann wirklich länger was davon.