wie tief mit 7x17 Felgen?

  • hey,


    will meinen Corsa tieferlegen. Nun stellt sich mir die Frage welche Federn ich mit zulegen soll. Hat jemand von euch Erfahrungen mit verschiedenen Längen in Kombination mit 17 Zoll Felgen?
    Wie tieg kann ich gehn um noch ein Gutachten vom TÜV zu bekommen?


    Grüße Nico

  • Mit 7x17 kannst du ohne Probleme 65-70mm vorne runter...
    Hatte mein Gewinde in der vorletzten Rille.... Siehe Bilder in meiner Galerie.


    Grüsse :wink:

  • wenns nur federn willst kannste alles nehmen was es so gibt da gibts keine probleme. habn gewinde drin das is tierfer als die 50er federn und passt. jedoch gewindeanschlag geht net ohne distanzscheiben weil er dann bei vollem lenkeinschlag innen schleift

    Nr. 1872 wer später bremst ist länger schnell :D

  • Ich habe die 35/35 Tieferlegungs H&R Federn 29131-2 mit ABE drin, weil bei mir beide Serien Federn vorne gebrochen waren.


    Ich hatte Serienfedern bestellt und wieder zurückgeschickt, weil schon beim auspacken der Lack bis aufs Metall abgeplatzt ist.


    Die H&R Federn hatten dagegen eine erstklassige Qualität. Nach 2 Jahren ist das alles noch in Ordnung.


    Mir ist das trotzdem schon zu hart. Der Corsa ist eh schon laut genug. Die Federn machen die Innenraumkulisse nur noch lauter und das Fahrverhalten auf deutschen Straßen ist meiner Meinung nach eindeutig schlechter. Jeder Flicken auf der Straße bringt Unruhe ins Fahrwerk und Wellenartiger Asphalt bringt die Stoßdämpfer zum nachschaukeln. Insgesamt bin ich langsamer und so manche Auffahrt macht jetzt schon Probleme. Ich hatte ein Jahr zuvor Bilstein Serien Stoßdämpfer vorne und hinten eingebaut. Damit harmonisieren sie nicht.


    Das einzig gute ist, dass der Spritverbrauch um 0,3L gesunken. Vielleicht liegts an dem Windwiderstand. Kann natürlich auch sein, dass ich durch das schlechte Fahrverhalten auch einfach behutsamer fahre.


    Rein optisch siehts aber etwas besser aus, aber nicht der Rede Wert. In den Niederlanden fährt sich das Auto aber besser. Der Fahrbahnbelag ist einfach um längen besser. Beim Übergang von der Niederländischen Grenze zur Deutschen wird das Auto direkt bei 100Km/h lauter und das Fahrwerk fängt an zu schaukeln. Ist ähnlich wie in einem Reisebus nur ist das Nachschwingen sehr kurz.

    Für mich ist das Tieferlegen ohne passende Stoßdämpfer nur Optik mehr nicht. Wem das reicht kann gerne sein Fahrzeug tiefer legen.


    Beim Tüv musst du das bei dem 50/40 mit dem Teilgutachten bestätigen lassen. Das wird bei den Serienfelgen höchstwahrscheinlich kein Problem darstellen.

    Das wird dir im vorhinein nur kein Prüfer vorher bestätigen wollen.