hey huego,
hier mal ein link zur Bremsenkühlung Astra g OPC 1
Must nur die spreizniete gegen eine lange schraube austaschen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
hey huego,
hier mal ein link zur Bremsenkühlung Astra g OPC 1
Must nur die spreizniete gegen eine lange schraube austaschen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wunderbar, danke!
Bitte schön.
Und schönes Wochenende.
Mfg Schraube
Das hört sich ja echt net gut an. Komisch. Ausser den Geräuschen habe ich die Probleme net. Bei mir habe ich auch noch keine Hitzerisse gefunden wobei ich auch sehr selten Vollgas auf der AB fahre. Dann säuft mir der Diesel mit 10l und mehr eindeutig zu viel.
Gruss Zyclon
Auch wenn der Thread jetzt offensichtlich komplett OT driftet, hier mal Bilder von meiner Bremsscheibe vo li:
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img543/7709/fiuq.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img692/2972/5h46.th.jpg]
So übel sehen die nicht aus, nur die feinen Risse sind erkennbar. Die paar Riefen im äußeren Teil sollten nichts mit Bremsrubbeln zu tun haben.
Kann jetzt auch nichts ungewöhnliches entdecken. Kann ja mal meine Scheiben fotografieren wenn ich meine Winterreifen aufziehe.
Gruss Zyclon
So Auto heute morgen beim FOH abgegeben.
Und was soll ich sagen natürlich mehr als nur die Bremse.
Achsbuchsen vorne sind ausgeschlagen und müssen erneuert werden.
Anschliessend noch Achsvermessung . Mal sehen was der Spaß alles zusammen kosten wird.
Wird meistens teurer als einem lieb ist .... :autsch:
corsa d 1.3 cdti 95ps:
hab jetzt 40.000 km drauf und die Bremsklötze und scheiben
sind fällig!
Die Bremscheiben sehen echt schlimm aus wellig sowas habe
ich noch nie gehabt!!!
Mit dem Bremsverhalten auf Kurzstrecken kann man nichts sagen
aber auf der Autobahn habe ich mit den Bremsen kein gutes Gefühl
und Erfahrung gemacht finde die ehr Unterdimensioniert.
Event. gegen 308 oder 320 austauschen!?
Finde auch dass Die Bremsen bei Garagenfahrzeugen länger halten. Ein Auto was nicht jeden Tag gefahren wird und dauerhaft im Freien steht setzt an den Scheiben immer etwas an, was natürlich erstmal abgerieben werden muss.
Auch falsch angezogene Radbolzen können zu Schäden an den Scheiben führen. Sprich: Wenn die Radbolzen ohne Drehmomentschlüssel, sondern nur mit dem Radkreuz angezogen werden.
Traurig, aber viele sehen das mit den Drehmomenten nicht so eng!
Nabend,
ich lass mal einen raushängen.
Gibt schon genug Freds zu dem Thema, aber ich kann nur sagen,
es kommt darauf an, wann und wie das Fahrzeug bewegt wird.
Mein Corsa OPC ist 05/2007, rundherum noch die ersten Bremsscheiben und Beläge - und noch top . Muss aber dazu sagen, dass ich zu 90 % nur AB und LStr. fahre und es sich um ein reines SommerFahrzeug (04 - 10) ohne Fahrten auf dem NR handelt.
Fahrstil, Streckenprofi und Nutzungszeitraum haben natürlich wesentlichen Einfluss auf die Lebensdauer der Bremsen.
Gruß Dirk
EDIT: Habe 81 Tsd. runter