Neuigkeiten von EDS

  • Will keine Werbung machen, aber ich zähle einfach mal auf, warum mich das IPF interessiert:


    1. Du kannst dir verschiedene Datenstände aufspielen! Nach einer Inspektion bei Opel wird dir eine neue Softwareversion aufgespielt und dabei dein Tuning-File überschrieben - einfach das IPF System dran gehängt und die neue Software ausgelesen und an EDS verschickt und du bekommst ein Tuning-File zurück, dass auf der neuen Softwareversion basiert! Willst du dafür immer wieder (in meinem Fall 200 km) zum Tuner fahren?


    2. Außerdem ist es möglich, dass du denen bescheid gibst, dass du lieber eine Version mit weniger Drehmoment haben willst... (oder vielleicht darf es noch etwas "Mehr" sein :evil: )


    3. Data-Recording, Fehlercodeausgabe und Löschung, Leistungs-/Drehmomentmessung auf einer ebenen Straße: Die Diagnoseeigenschaft interessieren mich sehr, da man alle relevanten Fahrzeugdaten später am PC auslesen kann... Falls es irgendwo Probleme gibt, kannst du innerhalb von Minuten die orginale Opel-Software draufspielen...
    Die Leistungsmessung ist eher eine Spielerei! ;)


    4. Du kannst das System an anderen Modellen weiterverwenden, sollte der Corsa mal zu langweilig werden



    Und dafür 200,- € mehr? Warum nicht!


    Ich denke aber, dass ich zum "ersten Aufspielen" zu EDS fahren werde! Dort merkt man wenigsten, wenn an der Kiste was nicht stimmt!

  • Ok, ok überzeugt Ihr beiden :P


    ABER ... *lol*


    Wie sieht es mit einem TÜV Gutachten aus?
    Ich meine, es ist zwar gut, das ich die Seriensoftware vor einer Inspektion o.ä. wieder aufpsielen kann, wenn dann aber eine Eintragung im Schein über ein Chip-Tuning steht, bringt mir das auch nichts, oder ?(


    FOH: "Leider greift die Werksgarantie in Ihrem Fall nicht, weil Chip-Tuning durchgeführt wurde"
    Ich: "Wie kommen Sie den da drauf?"
    FOH: "Weil es im KFZ Schein steht?!"
    Ich: "Das habe ich nur aus Spaß und zu viel Geld eintragen lassen, wenn sie das Stg überprüfen werden sie feststellen, das kein Tuning vorhanden ist"


    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


    Meine erste Idee wäre folgenden:


    IPF System bestellen und Phase 1 aufspielen (vorher und nachher zum ADAC und eine Messung machen lassen). Den TÜV und die Versicherung erst mal außen vor lassen. Wenn der Wagen zum FOH kommt, die original SW aufspielen und danach wieder flashen.
    Wenn dann nach 3 Jahren die Garantie um ist, ein Gutachten von EDS schicken lassen und zum TÜV'ler fahren eintragen lassen.


    Was haltet Ihr davon?
    Klar, wenn man es streng sieht, fährt man ohne TÜV Abnahme 3 Jahre lang ohne Straßenzulassung und Versicherunsschutz 8o Aber wieviel zig Diesel fahren mit einem nicht eingetragenen Chip-Tuning rum?!


    Wie würdet Ihr vorgehen?

    Toyota GT86 bestellt - Lieferung im März 2013
    (Dynamic White Pearl, Leder-Alcantara-Ausstattung (anthrazit), Navigationssystem Toyota Touch & Go, OZ Ultraleggera LM Graphit Matt 8x18, Tieferlegungsfedern Eibach, JBL Soundsystem)


    Detailer aus Leidenschaft!

  • Wenn Du noch Zeit hast, so warte bis das TÜV Gutachten fertig ist. So im Sommer diesen Jahres. Das ist oder wäre der richtige WEG.


    Wenn EDS, so mit Tuning Garantie von NSA

  • Ich bezweifle ernsthaft, dass die Automobilhersteller so dumm sind und nicht nachvollziehen können, ob eine andere Software auf dem Stg aufgespielt war... Sie sind ja nicht von gestern!


    Das wäre mir aber zu risikoreich!


    Ich lasse es auf jedenfall eintragen und einen Garantieversicherung gibt es ja mit dazu (gegen Aufpreis)!


    Die NSA z.B. hat eine Selbstbeteiligung von 10 % der Auftragssumme! D.h. im konkreten Fall (kapitaler Motorschaden), dass man von den ca. 5.000,- - 6.000,- € für den Motor 500,- - 600,- € selber tragen muss!


    Wer was am Auto verändert bzw. verändern lässt, lebt nunmal mit dem Risiko, dass zusätzliche Kosten auf ihn zukommen...


    Wobei 500 - 600 € immer noch besser sind, als 5000-6000 ;)

  • Ich weiß halt nicht so :rolleyes: Fühle mich bei der Werksgarantie halt irgendwie sicherer, wie mit irgend so einer Garantie von irgend so einem Tuner. Will keinen angreifen, aber Ihr wißt doch was ich meine ;)


    Habe halt einfach keinen Bock, wenn irgendetwas kaputt gehen sollte, ich mich dann mit meinem FOH und der Versicherung von dem Tuner rum ägern muss ... und keiner den Schaden übernehmen will!


    Klar, wenn das natürlich genau geregelt ist, wäre optimal. Das heißt die Tuning-Versicherung übernimmt die Schäden an Motor, Getriebe etc. und der FOH übernimmt alles andere. In irgendwelchen FAQs kann viel stehen, wenn es dann wirklich mal der Fall sein sollte, sieht vieles meist anders aus :rolleyes:


    Ich denke, ich werde folgendes machen...


    1. Mit den AGB der Tuning Versicherung mal zu meinem FOH fahren und das mit denen mal durchsprechen. So habe ich Gewissheit
    2. Wenn das IFP-Tuning das exakt selbe Ergebnis bringt, wie Tuning vor Ort, werde ich mir dieses bestellen
    3. Wenn das Gutachten da ist, sofort eintragen lassen
    4. Spaß haben :evil:

    Toyota GT86 bestellt - Lieferung im März 2013
    (Dynamic White Pearl, Leder-Alcantara-Ausstattung (anthrazit), Navigationssystem Toyota Touch & Go, OZ Ultraleggera LM Graphit Matt 8x18, Tieferlegungsfedern Eibach, JBL Soundsystem)


    Detailer aus Leidenschaft!

  • Wenn du dir so unsicher darüber bist würde ich vorschlagen:


    1. Tuning sein zu lassen und die Werksgarantiezeit "auszusitzen"
    2. Mit den Garantiebedingungen der Tuningversicherung zu einem Anwalt gehen und die von ihm durchleuchten zu lassen!


    Bei der NSA steht nirgendswo eine Klausel, wie z.B. "Schäden, die auf das Tuning zurückzuführen sind..."


    Dann trifft genau das ein, was du beschrieben hast: FOH und Tuner schieben sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe und die Versicherung will nicht zahlen, weil das nicht geklärt ist!


    Der NSA ist es wurscht, wodurch der Schaden verursacht wurde! Du kannst auch dein Serienauto nach Ablauf der Werksgarantie dort gegen Schäden versichern...


    Hier mal ein Link:


    Klick mich!

  • Danke für den Link :clap: :clap:
    Da scheint ja doch alles sehr genau Aufgelistet zu sein :]


    Werde mal noch ein paar Nächte drüber schlafen, aber das Ergebniss kenne ich eh schon :P .... :evil:


    Werde aber definitv warten, bis es ein TÜV Gutachten von EDS gibt. Meint Ihr ich sollte auch nochmal anfragen. Umso mehr Anfragen, umso schneller geht es vielleicht ;)


    Jetzt stellt sich nur noch eine Frage...


    Bringt die IPF Phase 1 die definitv selbe Leistung, wie eine Phase 1 vor Ort ?(

    Toyota GT86 bestellt - Lieferung im März 2013
    (Dynamic White Pearl, Leder-Alcantara-Ausstattung (anthrazit), Navigationssystem Toyota Touch & Go, OZ Ultraleggera LM Graphit Matt 8x18, Tieferlegungsfedern Eibach, JBL Soundsystem)


    Detailer aus Leidenschaft!

  • Also das Gutachten soll bis zum Sommer fertig sein, wie Opel-Treiber schon sagte! Aber versuchen kannst du es ja noch mal!


    Die Leistung müsste gleich sein, da es ja das gleiche Tuningfile ist!


    Für die erste Überspielung werde ich aber zu EDS fahren, da wie gesagt, man auf dem Prüfstand merkt, wenn was nicht i.O. ist! (Damit meine ich, dass wenn der Prüfstand "nur" 180 oder 190 PS ausspuckt, dass dann jedem klar ist, dass irgendwas mit dem Teil nicht stimmt!)


    EDIT: Ich werde mir das IPF im Mai zulegen und dann das Gutachten nachreichen lassen! (Kann und will nicht mehr warten!!!!! :evil: )

  • Das heißt, du bestellst dir das IPF und fährst dann zu EDS. EDS spielt dir dann mit dem IPF das Tuning auf und macht eine Vorher-Nacher Messung ?( Gleichzeitg bekommst du vom Fachmann eine Einweisung, wie das IPF funktioniert ;)


    Was kostet Dich das dann?


    Gruß Timo


    PS: Wenn, werde ich mir das IPF auch nächsten Montag bestellen 8)

    Toyota GT86 bestellt - Lieferung im März 2013
    (Dynamic White Pearl, Leder-Alcantara-Ausstattung (anthrazit), Navigationssystem Toyota Touch & Go, OZ Ultraleggera LM Graphit Matt 8x18, Tieferlegungsfedern Eibach, JBL Soundsystem)


    Detailer aus Leidenschaft!

  • Das heißt, ich fahre zu EDS und lasse mir die Software wie jeder andere auch aufspielen und nehme das IPF System noch zusätzlich mit!


    lt. EDS sollte das keinen Aufpreis beinhalten!


    Nächsten Montag oder Monat? ;)