Original von Storki 1. das Auto bekommt jedes Jahr neues Öl, was den kleinen hochgezüchteten Motor sicherlicht gut tut --> gibt kein Nachteil
Das ein Auto jedes Jahr neues Öl bekommt ist ein Nachteil für deinen Geldbeutel. Moderne Motorenöle halten locker 100.000 km. Aber das ist ein anderes Thema...
Ich denke mal, dass im dritten Jahr nicht viel passieren wird. Im vierten jedoch evtl. schon. Daher schließe ich diese nach der dritten Inspektion ab und bin dann im 4. Jahr geschützt.
das kurze Zeitintervall ist halt totaler Schwachsinn wenn man vllt 6000km im Jahr fährt wie ich zur Zeit. Habe nach fast 2 Jahren erst knappe 9000km drauf. Brauch das Auto einfach nicht täglich dank guter SBahn Anbindung zur Uni. Wenn man 25000km im Jahr fährt oder au vllt nur 15000km sieht das schon anders aus
Ist halt die Frage für welche Zeit man die Garantieverlängerung abschließen sollte...
Atantis die Kompaktgarantie hat aber einen deutlich geringeren Umfang in dem was sie abdeckt.