Grade bei ebay entdeckt.........
Für die jenigen die den Schutz nicht aus Metall haben wollen, und der original Opel Schutz zu teuer ist
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Grade bei ebay entdeckt.........
Für die jenigen die den Schutz nicht aus Metall haben wollen, und der original Opel Schutz zu teuer ist
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
gibts immernoch aktuell:
ZitatDie Lieferung erfolgt ohne Befestigungsmaterial.
Kann mir einer sagen, was dazu denn konkret benötigt wird um es zu Befestigen? Hätte nämlich Interesse an so einem Teil
Braucht das Teil eigtl dann auch ne ABE o.Ä. weil es kein original Opel Ersatzteil ist?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
aktueller Preis für den Opel-Unterfahrschutz für den Corsa D liegt laut Teilekatalog bei 137,-€.
ZitatOriginal von nobsy1984
Schaut mal was ich eben im Teilekatalog entdeckt habe!:D![]()
![]()
![]()
![]()
mfg norbert
oh oh da gibt jemand opel interne daten ausm epc preis
Ich hab bei Ebay eine für nen 50er ersteigert.
Wohl auch so ein Nachbauteil...
OHNE BEFESTIGUNGSMATERIAL :bla: :bla: :bla:
Was braucht man da noch für Teile?
ZitatAlles anzeigenOriginal von _Metro_
Hallo,
In erster Linie würde ich sagen, dass der UFS als Schutz vor mechanischer Einwirkung dient - hatte zum Beispiel mal auf der AB eine Begegnung mit einem Spanngurthalter, welcher aufgerichtet auf der Fahrbahn lag (wohl von einem Transporter verloren worden):
Das Teil ist am UFS abgeprallt, insofern war es ein "gutes Gefühl", dass hier Schutz vorhanden war.
Was den Schutz vor Spritzwasser, Streusalz etc. angeht so würde ich sagen, dass er keinen hundert prozentigen Schutz bietet:
Es sind Löcher eingestanzt, die dafür dienen Wasser abrinnen zu lassen und beidseitig ist ein Bereich nach wie vor nicht abgedeckt.
Dass das Wasser zur Fahrgastzelle hochgeleitet wird glaube ich nicht, schließlich wäre ein solcher Effekt in meinen Augen ja noch stärker ausgeprägt, wenn ein UFS nicht vorhanden wäre und das Wasser freie Bahn hätte.
siehe das Bild von Seite 5 (Montage beim FOH): Link Montage
Allerdings gebe ich zu bedenken, dass der Motor OHNE diesen Schutz den Elementen noch mehr ausgesetzt ist und in Anbetracht dessen, welche (Un)Summen wir heutzutage für diverse "unnötige" Extras ausgeben, bereue ich den Kauf des UFS keine Sekunde.
Auch im Fahrbetrieb haben sich keinerlei Probleme ergeben.
Lg
Metro
Zu der von nobsy1984 geposteten Ansicht aus dem Teilekatalog:
sofern der reine Unterfahrschutz (Teil Nr. 17 der Darstellung) mit den beiden Teilen 15 u. 16 kombiniert wird (sollen wesentlich günstiger sein, unter 20 €/Stück), sind auch die beidseitigen Bereiche besser abgedeckt.
Ansonsten ist den Ausführungen von Metro nur zuzustimmen!
Werde die Teile 15-17 auf jeden Fall nachrüsten!
Alter Korsar, hast du den Schutz jetzt mittlerweile nachrüsten lassen?
Wenn ja, dann bitte mal die Teile posten, welche du verbauen hast lassen.
Wäre nett. Danke!!
ha, das erinnert mich an was
gibt es das ding, was man links hat, mitlerweile auch für rechts?
im epc stehts nämlich nur für links drin.
(seitenangaben: wenn man vorm auto steht)
lg
Maiko
Nö, nix zu bekommen.
Jörn meinte, das evlt. was vom C-Corsa passen könnte.
Danke fürs hochholen des Themas...
Jetzt weiss ich was ich noch montieren wollte